Die zerrissene Welt des Sozialen

Sozialphilosophische Aufsätze

(Autor)

Buch | Softcover
203 Seiten
1990 | 4. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28449-0 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
lt;p>Die in diesem Band enthaltenen theoriegeschichtlichen - zumeist in Form von Autorenportraits angelegten - Studien versuchen, einen Überblick über die sozialphilosophischen Schwierigkeiten zu gewinnen, mit denen heute der Entwurf einer kritischen Gesellschaftstheorie systematisch konfrontiert ist.

Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für Die Idee des Sozialismus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches Der arbeitende Souverän.

Eine Welt der Zerrissenheit. Zur untergründigen Aktualität von Lukács' Frühwerk. Kritische Theorie. Vom Zentrum zur Peripherie einer Denktradition. Foucault und Adorno. Zwei Formen einer Kritik der Moderne. Ein strukturalistischer Rousseau. Zur Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Leibgebundene Vernunft. Zur Wiederentdeckung Merleau-Pontys. Eine ontologische Rettung der Revolution. Zur Gesellschaftstheorie von Cornelius Castoriadis. Kampf um Anerkennung. Zu Sartres Theorie der Intersubjektivität. Die zerissene Welt der symbolischen Formen. Zum kultursoziologischen Werk Pierre Bourdieus. Moralbewußtsein und soziale Klassenherrschaft. Einige Schwierigkeiten in der Analyse normativer Handlungspotentiale.

Erscheint lt. Verlag 24.4.1990
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 849
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 124 x 178 mm
Gewicht 221 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aufsatzsammlung • Geschichte 1907-1989 • Sozialphilosophie • Soziologie • STW 849 • STW849 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 849 • TB/Philosophie/20., 21. Jahrhundert
ISBN-10 3-518-28449-5 / 3518284495
ISBN-13 978-3-518-28449-0 / 9783518284490
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich