„… so wie ich Euch geliebt habe!“

Überkommene und aktuelle Begründungsfiguren einer diakonischen Kirche

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2012 | 1., Auflage
EB-Verlag
978-3-86893-077-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

„… so wie ich Euch geliebt habe!“ - Nils Petersen
19,80 inkl. MwSt
„Petersens Buch ist so reich an Schätzen, aber niemand vor ihm hat die Bedeutung des Johannesevangeliums für unseren Kirchenvater der Diakonie, Johann Hinrich Wichern, so eindrucksvoll herausgearbeitet. Es lohnte sich für Petersen auch, auf eine der wichtigsten und beständigsten Gründungen Wicherns näher einzugehen: Das evangelische Johannesstift in Berlin, von Wichern am 25.4.1858 gegründet. Aus der Vielzahl diakonischer Einrichtungen mit dem Namen Johannes greift Petersen exemplarisch auf zwei weitere Werke zurück: Das 1951 aus sieben Vereinen und Stiftungen zusammengefügte Evangelische Johanneswerk in Bielefeld und die 1880 gegründeten Mosbacher Anstalten, die seit 1949 den Namen Johannes aufnahmen und seit 2010 unter dem Namen ‚Johannes-Diakonie Mosbach‘ weiterführen. Es ist charakteristisch für die gesamten Gedankengänge dieses Buches, dass Petersen durch das zentrale Motiv der Einheit von Gottes- und Nächstenliebe einen hermeneutischen und zugleich auch kritischen Ansatz wählt, der zur kritischen Durchsicht nicht nur durch die Leitbilder der Diakonie, sondern auch durch die diakoniewissenschaftlichen Konzeptionen und Traditionen herangezogen wird. Nils Petersen weiß sehr wohl, dass seine ganze Gedankenführung tendenziell sich gegen Entwicklungen im Zeitgeist richtet, von denen auch der Wohlfahrtsbereich und nicht zuletzt auch die Praxis der Diakonie betroffen sind.“ (Aus dem Geleitwort von Prof. em. Dr. Dr. Theodor Strohm, Heidelberg)

Nils Petersen, Dr. theol., Dipl.-Diakoniewiss., studierte ev. Theologie und Sonderpädagogik in Hamburg und Diakoniewissenschaft in Heidelberg. Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Die Entstehung einer sozialen Ordnung Europas“ (Heidelberg 2004), Dorfpastor in Schleswig-Holstein, Dozent für Ethik und Menschenbild, Lehraufträge an der Universität Hamburg und an der Hochschule des Rauhen Hauses, zurzeit wissenschaftlicher Geschäftsführer der Arbeitsstelle Kirche und Stadt.

Erscheint lt. Verlag 24.8.2012
Reihe/Serie Kirche in der Stadt ; 19
Vorwort Theodor Strohm
Sprache deutsch
Maße 148 x 202 mm
Gewicht 550 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Diakonie • Diakoniewissenschaft • Kirche • Praktische Theologie
ISBN-10 3-86893-077-9 / 3868930779
ISBN-13 978-3-86893-077-1 / 9783868930771
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00