Grundkurs Menschenrechte / Grundkurs Menschenrechte - Band 3: Artikel 12-17

Die 30 Artikel Kommentare und Anregungen für die politische Bildung

Otto Böhm, Doris Katheder (Herausgeber)

Buch | Softcover
232 Seiten
2013 | 1., Auflage
Echter (Verlag)
978-3-429-03523-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundkurs Menschenrechte / Grundkurs Menschenrechte - Band 3: Artikel 12-17 -
19,90 inkl. MwSt
Jeden Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte systematisch in den Fokus zu nehmen ist das Anliegen dieser fünfbändigen Reihe. Darin werden vor allem wesentliche, im jeweiligen Menschenrecht relevante Kommentierungen und aktuelle Kontroversen herausgearbeitet und für die politische Bildung erschlossen.Die Reihe bietet ein kompaktes Grundwissen über die Menschenrechte, vermittelt Einsichten in ihre Anliegen und gibt viele Anregungen für weiterführende Auseinandersetzungen in pädagogischen und politischen Handlungsfeldern.Im dritten Band des fünfbändigen „Grundkurses Menschenrechte“ geht es um zwei unterschiedliche Gruppen von Rechten. Zum einen um die Rechte, die ein freies Privatleben garantieren. Denn jede Person ist in ihrer Privatsphäre vom Staat, aber auch von medialen und gesellschaftlichen Akteur_innen zu respektieren. Zum anderen um die Gruppe von Rechten, die jene Menschen schützt, die Teil von weltweiten und regionalen Wanderungsbewegungen geworden sind. Staatsangehörigkeitsund Niederlassungsfragen, Flucht und Migration sind konfliktreiche Aufgaben des internationalen Menschenrechteschutzes. Außerdem im vorliegenden Band: ein Special zu Asyl goes LGBTI von Christine Burmann, Politikwissenschaftlerin.

Otto Böhm, MA Politikwissenschaften, MA Erziehungswissenschaften, seit vielen Jahren in einem Medienverlag und in der Menschenrechtebildung in Nürnberg tätig. Doris Katheder, Dr. phil., Kulturhistorikerin, Leitung des Ressorts Erinnerung – Menschenrechte – Werte an der Akademie CPH in Nürnberg; zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Medienpädagogik, politische Bildung und Zeitgeschichte.

Erscheint lt. Verlag 27.9.2013
Reihe/Serie Grundkurs Menschenrechte ; 3 | 1
Sprache deutsch
Maße 140 x 225 mm
Gewicht 398 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Ethik • Flucht • Flüchtling • Menschenrecht • Menschenrechte • Menschenrechte (MenschR) • Migration • Migration / Migrant • Politik • Politische Bildung • Privatsphäre • Reccht • Recht
ISBN-10 3-429-03523-6 / 3429035236
ISBN-13 978-3-429-03523-5 / 9783429035235
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich