Celebrity Culture

Stars in der Mediengesellschaft
Buch | Softcover
221 Seiten
2013
Nomos (Verlag)
978-3-8329-6998-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Celebrity Culture -
29,00 inkl. MwSt
Im Zentrum des Sammelbandes steht die Frage nach dem Phänomen 'Celebrity' unter den Gesichtspunkten seiner medialen Inszenierung, Tendenzen der Emotionalisierung, aber auch ökonomischen Faktoren. Der Band problematisiert sowohl die umfassendere gesellschaftliche Bedeutung einer Celebritykultur als auch deren Auswirkungen.
Gesellschaften berufen sich bekanntlich auf ganze Kabinette berühmter Persönlichkeiten, Vorbilder und Leitfiguren als Repräsentanten ihrer Wertvorstellungen. Nun sind Ansehen und Prominenz längst nicht nur wenigen, entrückten Heldenfiguren vorbehalten. Im Gegenteil nimmt eine stete Umschichtung der Aufmerksamkeit ihren Lauf und das Phänomen der Prominenz ist eine breitere gesellschaftliche Erscheinung geworden. Hier gibt es einen wesentlichen Zusammenhang zu den (Neuen) Medien, die dem Einzelnen in seinem Streben nach Beachtung eine willkommene Bühne sind: Sie halten ein enormes Identifikationspotenzial bereit und machen die Herausbildung von Identität zu einer vielfältigen Angelegenheit. Der Band diskutiert diese Beobachtungen, fragt nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Celebritykultur und reflektiert die Strategien medialer Darstellungen in Politik, Journalismus, Kunst und Popkultur.Mit Beiträgen von Andreas Beitin, Katrin Döveling, Georg Franck, Christoph Jacke, Katrin Keller, Hans Mathias Kepplinger, Wolfgang Krischke, Nina Metz, Bernhard Pörksen, Birgit Richard, Jörg Scheller, Christian Schicha, Martina Schuegraf und Alrun Seifert.
Erscheint lt. Verlag 2.7.2013
Reihe/Serie Kulturwissenschaft interdisziplinär ; 9
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 332 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Mediengesellschaft • Medienpolitik und Gesellschaft • Medienwissenschaft • Medienwissenschaften • Star
ISBN-10 3-8329-6998-5 / 3832969985
ISBN-13 978-3-8329-6998-1 / 9783832969981
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00