Die Reform der europäischen Institutionen

Die Reform der europäischen Institutionen

Buch | Softcover
197 Seiten
2002
Nomos (Verlag)
978-3-7890-7487-5 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Reform der europäischen Institutionen war das Hauptanliegen des Vertrags von Nizza. Renommierte Verfassungs- und Europarechtler und wichtige Europapolitiker analysieren und kommentieren diesen Reformprozess und nehmen Stellung in der europäischen Verfassungsdebatte.
Dieser dritte Band der Reihe Forum Constitutionis Europae enthält Beiträge zur Reform der europäischen Institutionen und zur europäischen Verfassungsdebatte, die vor allem durch die Grundsatzrede Joschka Fischers an der Humboldt-Universität angestoßen wurde. Francis Maude, Gunter Pleuger, Kurt Biedenkopf und Toomas Hendrik Ilves entwerfen grundsätzliche Modelle für die zukünftigen Strukturen der Europäischen Union. Daneben analysieren Carl Otto Lenz (Reform des EuGH), Jutta Limbach (Bundesverfassungsgericht und EuGH), Thomas Oppermann (nationale Präsenz in den Institutionen), Herta Däubler-Gmelin (Grundrechte-Charta), Ingolf Pernice und Wolfgang Clement (Kompetenzabgrenzung) einzelne Verfassungsthemen. Die Auswirkungen des Vertrages von Nizza auf den Beitrittsprozess beleuchtet Günter Verheugen.
Der Band geht auf eine Vortragsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin zurück. Ein vierter Band ist in Vorbereitung.
Erscheint lt. Verlag 22.1.2002
Reihe/Serie Forum Constitutionis Europae
Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Mitarbeit Anpassung von: Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht
Sprache deutsch
Maße 154 x 227 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Europa • Europäische Institutionen • Politische Strukturen und Prozesse
ISBN-10 3-7890-7487-X / 378907487X
ISBN-13 978-3-7890-7487-5 / 9783789074875
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich