Ethnographien der Sinne

Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen
Buch | Softcover
322 Seiten
2014
transcript (Verlag)
978-3-8376-2755-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ethnographien der Sinne -
35,99 inkl. MwSt
Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich der Körperlichkeit von Alltagserfahrungen und resultierender Epistemologien als auch in Hinblick auf Konsequenzen ethnographischer Forschungsprozesse. Das Ausloten der Möglichkeiten und Grenzen sinnlicher Wahrnehmung erlaubt theoretisch-methodische Neukonzeptionen sowie ein konkretes Nachspüren von Feldern, die z.B. Räume, Medien oder Subjektkonstitutionen streifen.
Mit Beiträgen u.a. von Jochen Bonz, Simone Egger und Sarah Pink.

Lydia Maria Arantes (Mag. phil.) ist Dissertantin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz.

Elisa Rieger (Mag. phil.) ist Dissertantin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz.

»Im Hinblick auf die bestimmende Position der Sinne in der empirischen, besonders aber in der ethnographischen Forschung, die ein völliges Eingebundensein der Forscher*innen in das Feld erfordert, ist ein Sammelband wie der vorliegende als längst überfällig zu bezeichnen.«
Stephanie Schmidt, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, (2016)

»Der Band bietet [...] viele anregende Impulse und Inspirationen für Technik- und Weltraumhistoriker und verweist auf viele zu erschließende Bücher und historische Aufsätze.«
Ingo Löppenberg, Das Historisch-Politische Buch, 63/6 (2015)

»Der Sammelband liefert wichtige Bausteine für den Forschungsdiskurs!«
Jos Schnurer, www.socialnet.de, 02.02.2015

Erscheint lt. Verlag 20.11.2014
Reihe/Serie Edition Kulturwissenschaft ; 45
Zusatzinfo 1 SW-Abbildung, 6 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 517 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Cultural Anthropology • Cultural Studies • Cultural Theory • Culture • Ethnographie • Ethnologie • Ethnology • Feldforschung • Fieldwork • Kultur • Kulturanthropologie • Kulturtheorie • Kulturwissenschaft • Methode • Practices • Praktiken • Senses • sinnliche Wahrnehmung • Wahrnehmung
ISBN-10 3-8376-2755-1 / 3837627551
ISBN-13 978-3-8376-2755-8 / 9783837627558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Praxis der Feldforschung

von Georg Breidenstein; Stefan Hirschauer; Herbert Kalthoff …

Buch | Softcover (2020)
UTB (Verlag)
28,00
Religionen fallen nicht vom Himmel

von Joachim G. Piepke

Buch | Softcover (2023)
Academia (Verlag)
69,00