Gegenstand und Methodik der Ethographie - Heinrich Hagehülsmann

Gegenstand und Methodik der Ethographie

Buch | Softcover
1981
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-8204-6798-7 (ISBN)
77,40 inkl. MwSt
Die Ethographie, eine auf Beobachtung und Beschreibung basierende Methode zur Erfassung und Inventarisierung tierischen Verhaltens, bildet nach Meinung der Ethologen die Grundlage und Grundvoraussetzung jeglicher weitergehenden biologischen Analyse des Verhaltens. Im praktischen Umsetzen dieser Methode in der Arbeit mit Ratten und Streifenhörnchen ergeben sich gleicherweise Fragen nach der Entstehungsgeschichte der Ethographie und den ursprünglich mit ihr verbundenen Zielvorstellungen wie Fragen nach den wissenschaftlichen Vorstellungen gegenwärtig praktizierender Ethologen. Aus den Antworten erwachsen neue kritische Fragen, aber auch Lösungsansätze und eine genauere Kenntnis des theoretischen und praktischen Nutzwertes ethographischer Studien.

Aus dem Inhalt: U.a. Zum Begriff und zur Methodik der Ethographie - Beispiele ethographischer Praxis anhand von Albinoratten und Streifenhörnchen - Zum historischen Ursprung und gegenwärtigen Stand der Ethographie - Kritische Sichtung der methodischen Ergebnisse.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 65
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 380 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften
Schlagworte Ethographie • Gegenstand • Hagehülsmann • Heinrich • Methodik
ISBN-10 3-8204-6798-X / 382046798X
ISBN-13 978-3-8204-6798-7 / 9783820467987
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich