Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht

Buch | Softcover
20 Seiten
2015 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-668-10751-9 (ISBN)
15,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (vertieft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Einstieg wie Wagniserziehung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlicher Literatur wird ein Leitfaden erstellt, der es einerseits Lehrkräften ermöglicht, einen Einstieg in die Wagniserziehung zu finden und andererseits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt zu erfahren, welche positiven Aspekte Wagniserziehung und Wagnisse an sich für das Erwachsenwerden haben können.Diskutiert werden die Vor- und Nachteile der Wagniserziehung, wie sie im Lehrplan des bayerischen Staatsministeriums für Bildung vorgesehen ist.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 44 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Konzept • Nachschlagewerke • Sport, allgemein • Sportunterricht • wagniserziehung
ISBN-10 3-668-10751-3 / 3668107513
ISBN-13 978-3-668-10751-9 / 9783668107519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Training, Taktik, Wettkampf

von Bernd-Volker Brahms

Buch | Softcover (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
24,95
Krafttraining jenseits von Sport und Show

von Werner Kieser

Buch | Softcover (2023)
Patmos Verlag
18,00