Verkehrspolitik -

Verkehrspolitik

Eine interdisziplinäre Einführung

Oliver Schwedes (Herausgeber)

Buch | Softcover
VIII, 495 Seiten
2018 | 2. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-21600-9 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Einführung in ein umstrittenes Politikfeld
Die Besonderheit der Verkehrspolitik besteht darin, dass sie mit dem Querschnitts-Thema Verkehr in viele andere gesellschaftliche Themenfelder hineinragt und umgekehrt auch von diesen beeinflusst wird. Dem entsprechend versammelt dieser Band Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen, die sich jeweils verschiedenen Dimensionen des Verkehrsthemas widmen. Das Ziel ist es, das komplexe Wirkungsgefüge Verkehr vorzustellen und ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen verkehrspolitischer Gestaltung zu vermitteln. Die wissenschaftliche Verkehrspolitik ist eine Domäne der Wirtschaftswissenschaften. Bisher fehlte eine Einführung in das Politikfeld Verkehr, die einen interdisziplinären Ansatz verfolgt und auch von Fachfremden und Studierenden benachbarter Disziplinen ohne Vorwissen genutzt werden kann. Der Band bietet erstmals eine allgemeinverständliche Einführung in die wissenschaftliche Verkehrspolitik, die fächerübergreifend angelegt ist und insbesondere ein Angebot für Studierende darstellt.

Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin.

Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs.- Verkehrsdimensionen.- Zentrale Themenfelder.- Ausblicke

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 837 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Bahnverkehr • Flugverkehr • German Politics • Straßenverkehr • Verkehr • Verkehrsplanung • Verkehrspolitik
ISBN-10 3-658-21600-X / 365821600X
ISBN-13 978-3-658-21600-9 / 9783658216009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich