Postkartenalben und weibliches Sammeln - Kurt Dröge

Postkartenalben und weibliches Sammeln

Zu einem kulturellen Handlungsmuster um und nach 1900

(Autor)

Buch | Hardcover
184 Seiten
2018
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7528-4950-9 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
In einer relativ kurzen Zeitspanne, die kurz vor 1900 begann und bis zum Ende des Ersten Weltkriegs reichte, bestand eine breite gesellschaftliche Begeisterung für die Mode, Bildpostkarten vielfältigster Art zu schreiben und zu versenden. Zu ihrer Aufbewahrung wurden geradezu massenhaft Postkartenalben angeschafft und in Gestalt von Sammlungen gefüllt.Männer und Frauen waren daran beteiligt. Ihnen wurden geschlechtsspezifische Sammelmethoden zugesprochen. Postkartensammelnde Frauen als attraktive Abbildungen auf Albendeckeln bilden einen direkten Fingerzeig. Erhalten gebliebene Alben, die von jungen Frauen angelegt worden sind, dienen als Grundlage der Darstellung, die sich dem weiblichen Sammeln bis vor 100 Jahren widmet.

Sammler und Autor, der vornehmlich an historischer Alltags- und Regionalkultur interessiert ist.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Das niedere Bild
Sprache deutsch
Maße 125 x 196 mm
Gewicht 281 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Sammeln / Sammlerkataloge
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Ansichtskarte • Bildpostkarte • Postkarten • Postkartenalbum • Sammeln
ISBN-10 3-7528-4950-9 / 3752849509
ISBN-13 978-3-7528-4950-9 / 9783752849509
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von 1871 bis heute : Deutschland, Österreich, Schweiz und …

von Günter Schön

Buch | Softcover (2024)
Battenberg (Verlag)
29,90