Exodus oder dialektische Negation - Victor Kempf

Exodus oder dialektische Negation

Paradigmen der Kapitalismuskritik im Widerstreit

(Autor)

Buch | Softcover
VI, 283 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24457-6 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Victor Kempf konfrontiert in seiner sozialphilosophischen Studie zwei konträre Paradigmen der Kapitalismuskritik. Dem populären Exodus aus den normativen Vermittlungsformen der bürgerlichen Gesellschaft stellt er den beiseitegelassenen Versuch einer emanzipatorischen Einklagung ihrer uneingelösten Freiheits- und Gleichheitsversprechen gegenüber. Er verteidigt diesen Ansatz einer immanenten Kapitalismuskritik gegen seine Fundamentalzurückweisung, die den Exodus ontologisch begründen soll. Gleichzeitig verweist das Motiv des Exodus auf eine historische Stillstellung des reformistischen Kritik- und Fortschrittsmodells durch kapitalistische Wachstums- und Allgemeinwohlimperative. Nur in der zeitdiagnostischen Rekonstruktion dieser Kooptierung kann die Radikalität einer immanenten Kapitalismuskritik wiedergewonnen werden.

Victor Kempf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. In seinem Habilitationsprojekt beschäftigt er sich mit dem umstrittenen Verhältnis von Demokratie und Menschenrechten.

Kapitalismuskritik heute.- Tausch als Ausbeutung.- Vom Liberalismus zum Sozialismus.- Exodus aus jeder Vermittlung.- "Remain & Revolt!"

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie
Zusatzinfo VI, 283 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 380 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Anerkennungstheorie • Äquivalententausch • Dialektische Negation • Exodus • Honneth • Immanente Kritik • Kapitalismuskritik • Liebe • Marx • occupy wall street • Post-Operaismus • Reformismus
ISBN-10 3-658-24457-7 / 3658244577
ISBN-13 978-3-658-24457-6 / 9783658244576
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99