Supportive Medien in der wissensvermittelnden Hochschulkommunikation - Arne Krause

Supportive Medien in der wissensvermittelnden Hochschulkommunikation

Analysen des Handlungszwecks von Kreidetafel, OHP, PPT und Interactive Whiteboard

(Autor)

Buch | Hardcover
2019
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-77050-4 (ISBN)
96,85 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

lt;p>Diese Arbeit untersucht Kreidetafeln, OHP-Folien, PowerPoint und Interactive Whiteboards, indem ihre Funktion in universitären Lehr-Lern-Diskursen beleuchtet wird. Die Analysen ermöglichen tiefgehende Einblicke in die Wissensvermittlung und bilden die Grundlage für eine handlungstheoretische Perspektive auf Multimodalität bilden.


lt;p>Universitäre Wissensvermittlung ist maßgeblich durch die Nutzung supportiver Medien wie Kreidetafel, OHP-Folien, PowerPoint und Interactive Whiteboards gekennzeichnet. Diese funktional-pragmatische Arbeit rekonstruiert den Handlungszweck dieser Medien, indem ihre Funktion in universitären Lehr-Lern-Diskursen beleuchtet wird. Dazu wird sich eines umfangreichen Korpus bedient, das aus Videodaten aus Mathematik, Physik, Maschinenbau, Romanistischer Literaturwissenschaft, Germanistischer Linguistik und Volkswirtschaft sowie begleitenden studentischen Mitschriften zusammengesetzt ist. Die Analysen ermöglichen tiefgehende Einblicke in die Wissensvermittlung unterschiedlicher Fachdisziplinen, die die Grundlage für eine handlungstheoretische Perspektive auf Multimodalität bilden.

Arne Krause studierte Deutsche Sprache und Literatur mit Nebenfach Islamwissenschaft an der Universität Hamburg im Schwerpunkt Germanistische Linguistik. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz (DaF/DaZ) sowie an der Universität Hamburg (Linguistik) tätig.

lt;p>Universitäre Lehr-Lern-Diskurse - PowerPoint - Kreidetafel - MINT-Fächer - Wissensprozessierung - Rekonstruktion von Handlungszwecken - Supportive Medien - Multimodale Linguistik - Funktionale Pragmatik - Mitschriften - Analyse von Videodaten - Multimodale Transkription

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Arbeiten zur Sprachanalyse ; 63
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 583 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Analysen • Arne • ehlich • Funktionale Pragmatik • Geisteswissenschaften • Handlungszwecks • Hochschulkommunikation • Interactive • Konrad • Krause • Kreidetafel • Medien • Medieneinsatz • Michael • MINT • Multimodalität • Rücker • supportive • Transdisziplinäre • Visuelle Medien • Whiteboard • Wissenschaftskommunikation • wissensvermittelnden
ISBN-10 3-631-77050-2 / 3631770502
ISBN-13 978-3-631-77050-4 / 9783631770504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich