Der Waldprophet Mühlhiasl

Buch | Softcover
96 Seiten
2019 | 1. Auflage 2019
Morsak (Verlag)
978-3-86512-162-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Waldprophet Mühlhiasl - Siegfried von Vegesack
12,90 inkl. MwSt
Der Waldprophet Mühlhiasl
- Das Dorf am Pfahl
- Flucht in die Wälder

Der Waldprophet Mühlhiasl.
Der Waldprophet Mühlhiasl war zunächst ein Viehhüter aus dem Vorgebirge des Bayerischen Waldes. Dann zog er mit seinen merkwürdigen, unverständlichen Weissagungen durch die Waldberge. Vegesack schildert hier dessen Begegnungen mit Mönchen des Prämonstratenser-Klosters Windberg. Sie bieten ihm einen sicheren Klosterposten an, wenn er darauf verzichtet, seine Prophezeiungen weiter zu verbreiten. - Nachdem man lange genug gewartet hat, erfüllte sich im Laufe der Jahrzehnte die eine oder andere Prophezeiung. So hat der Mühlhiasl immer noch einen sagenhaften Ruf.

Flucht in die Wälder
Siegfried von Vegesack komponiert hier eigene Erlebnisse zu einer eindrucksvollen Geschichte über das Verlassen der Heimat, über das Gehen und Kommen. Als Hintergrund schwebt immer seine eigene verlassene Heimat mit. Der geflüchtete Böhme kann vom bayerischen Lusen in seine Heimat blicken; Vegesack kann es nicht. Trotzdem fühlt man und freut sich mit dem Autor, daß er sich so scheinbar umfassend in die Wälder des bayerischen Waldes nahe dem Lusen eingelebt hat. Er bringt uns diese waldreiche Berglandschaft genußreich nahe.

Das Dorf am Pfahl
Der sogenannte Pfahl ist ein Quarzbruch, der sich durch den Bayerischen Wald zieht. An ihm liegt ein armseliges Dorf. Die Bewohner erwirtschaften ihr Dasein vom Pfahl (Quarzabbau) und karger Landwirtschaft. Da wird der Pfahl zum Naturschutzgebiet erklärt und der Raith-Michl muß sich was einfallen lassen. Vegesack erzählt dies betont aber unaufgeregt. Dem Leser wird einiges klar (denke ich). Am Ende gibt es noch einen dramatischen Knall.
Unnachahmlich führt der baltische Dichter mit diesen Erzählungen den Leser in die Welt des Bayerischen Waldes, seiner Menschen und der urwüchsigen Landschaft. Darstellungen, die die tiefe Liebe und Verbundenheit des Dichters zu Land und Leute bezeugen.
von Siegfried von Vegesack
Softcover, A5, 96 Seiten
Neuauflage 2019

ISBN ALT -3-87553-322-4

ISBN Neu 978-3-86512-162-2

- Der Waldprophet Mühlhiasl
– Das Dorf am Pfahl
– Flucht in die Wälder

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Zeichnungen in schwarz/weiss von Heinz G. Schütze
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Mühlhiasl • Vegesack • Waldprophet
ISBN-10 3-86512-162-4 / 3865121624
ISBN-13 978-3-86512-162-2 / 9783865121622
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00