Jahrbuch für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen. Jahrgang 1 -

Jahrbuch für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen. Jahrgang 1

Teil II: Geistes- und sozialwissenschaftliche Beiträge

Erwin Riefler (Herausgeber)

Buch | Softcover
132 Seiten
1999
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-31131-8 (ISBN)
42,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Dieser Band vereinigt Aufsätze zu aktuellen geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen. Irene Schwarz beschäftigt sich mit dem Rollenverständnis der Geschlechter und den Veränderungen im Frauenbild der Männer. Hermine Huber analysiert die unterschiedlichen Formen beruflicher Sozialisation von Arbeitsbereich und Dienstverhältnis und kommt zu dem Ergebnis, daß Personen der oberen Führungsschichten die reale betriebliche Situation im allgemeinen besser einschätzen als Personen auf hierarchisch niedrigerer Ebene. Roland Girtlers Aufsatz über die "Poesie der qualitativen Sozialforschung" setzt sich kritisch mit dem Paradigma der "interpretativen Methoden" der "empirischen Sozialforschung" respektive mit Autoren der "verstehenden Soziologie" auseinander. Der Beitrag von Walter Simon problematisiert die "Orientierung in den Dimensionen der Geschichte". Der Autor geht davon aus, daß "Geschichte vielmehr beinhaltet als bloß eine Serie von Ereignissen", um daraus Konsequenzen für die Forschungsmethoden und die Forschungsinhalte zeitgemäßer Geschichtswissenschaften abzuleiten.

Der Herausgeber: Erwin Riefler ist Vorstand des Instituts für medizinische Anthropologie und interdisziplinäre Verhaltens- und Sozialforschung der Sir Karl Popper Society. Er studierte Humanbiologie, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie. Er beschäftigt sich als Hochschullehrer vor allem mit Epidemiologie und Devianzforschung.

Aus dem Inhalt: Irene Schwarz: Mannsbilder - Hermine Huber: Unterschiedliche berufliche Sozialisation in Abhängigkeit von Dienstverhältnis und Arbeitsbereich - Roland Girtler: Poesie der qualitativen Sozialforschung - Walter Simon: Orientierung in den Dimensionen der Geschichte.

Erscheint lt. Verlag 1.5.1999
Reihe/Serie Mensch und Gesellschaft ; 3
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Anthropologie • Beiträge • Geistes • Jahrbuch • Jahrgang • medizinische • philosophische • Reflexionen • Riefler • Sozialmedizin • Sozialpsychiatrie • sozialwissenschaftliche • Teil
ISBN-10 3-631-31131-1 / 3631311311
ISBN-13 978-3-631-31131-8 / 9783631311318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich