Becherhaus - Einsame Schutzhütte über den Wolken

Hüttenwirt Erich Pichler erzählt
Buch | Softcover
268 Seiten
2021
Athesia Tappeiner Verlag
978-88-7073-966-4 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Das Becherhaus, das im fernen Jahre 1894 von der Sektion Hannover des "Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins" erbaut wurde, ist die höchste Schutzhütte Südtirols und befindet sich im Besitz des Landes. Die Hütte thront auf 3200 Metern Höhe auf dem Gipfel des Bechers in den Stubaier Alpen und überragt den Übeltalferner, den größten Gletscher Südtirols.Der Leser erhält nicht nur spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und den Werdegang des Schutzhauses, sondern auch in die abwechslungsreiche und oft gefährliche Arbeit des Hüttenwirtes Erich Pichler, der fast genau zwei Jahrzehnte im Sommer die Hütte mit seiner Familie bewirtschaftete. Dem Autor Christjan Ladurner, selbst ein erfahrener Bergsteiger, ist es gelungen, die Erinnerungen des Hüttenwirts in eine spannende Erzählung zu packen.

Christjan Ladurner ist Bergführer, Luftbildfotograf und Autor, und hat bereits zahlreiche Bücher im Freizeit- und Outdoorbereich, sowie Biografien namhafter Bergsteiger und Persönlichkeiten veröffentlicht. Er lernte Erich Pichler schon früh durch seine Bergführertätigkeit, die ihn auch auf das Becherhaus in den Stubaier Alpen führte, kennen. Nachdem der Hüttenwart 2020 seine Tätigkeit beendet hatte, trafen sich die beiden: Sie stellten die umfangreiche Geschichte des Becherhauses zusammen und ließen Erich Pichlers spannende Jahrzehnte voller Erlebnisse und Abenteuer Revue passieren. Daraus entstand dieses interessante Buch.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 80 Abbildungen
Verlagsort Bozen
Sprache deutsch
Maße 150 x 255 mm
Gewicht 730 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Sport
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alpingeschichte • AVS • Berge • Berghütten • Biografie • CAI • DAV • Gipfel des Becher • Hüttenwirt • Kaiserin-Elisabeth-Schutzhaus • Landesschutzhütte • ÖAV • Schutzhütten • Südtirol
ISBN-10 88-7073-966-X / 887073966X
ISBN-13 978-88-7073-966-4 / 9788870739664
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99