Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft

Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kommunikation

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2021
transcript (Verlag)
978-3-8376-5954-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft - Maja Störmer
47,00 inkl. MwSt
Ob ein Abgasskandal zu Kursschwankungen oder die Darstellung eines Pullovers zu Vandalismus in Südafrika führt - Krisen verlaufen eigendynamisch und sind schwer vorhersehbar. Neue Medientechnologien führen dabei zu mehr Komplexität und Vernetzung. Viele Regelwerke der Krisenkommunikation sind den Entwicklungen des Web 2.0 nicht gewachsen und ihre Überarbeitung ist dringend notwendig. Durch interdisziplinäre Verknüpfungen verschiedener Fachgebiete argumentiert Maja Störmer für eine relationale Perspektive, um Netzwerkdynamiken von Krisen gerecht zu werden. Mit handlungszentrierten Modellen sowie Empfehlungen für nachhaltige Strategien liefert sie neue Lösungsansätze.

Maja Störmer (Dr. phil.), geb. 1990, lehrt Organisations- und Personalentwicklung am Fachbereich der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Besprochen in: Publizistik, 68 (2023), Martin Löffelholz

Besprochen in:
Publizistik, 68 (2023), Martin Löffelholz

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Digitale Gesellschaft ; 42
Zusatzinfo 17 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 438 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Communication • Crisis • Digitale Medien • Digital Media • Economics • economy • Gesellschaft • invisible Hand • Kommunikation • Krise • Krisenkommunikation • media • Media Studies • Medien • Mediensoziologie • Medienwissenschaft • Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung • Nachhaltigkeit • Network • Netzwerk • Social Media • Society • Sociology of Media • sustainability • Web 2.0 • Wirtschaft • Wirtschaftswissenschaft
ISBN-10 3-8376-5954-2 / 3837659542
ISBN-13 978-3-8376-5954-2 / 9783837659542
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00