Interaktionsspiele für Kinder Teil 3 - Klaus W Vopel

Interaktionsspiele für Kinder Teil 3

Affektives Lernen für 8- bis 12-jährige

(Autor)

Buch | Softcover
152 Seiten
2004 | 9., Aufl.
Iskopress (Verlag)
978-3-89403-273-9 (ISBN)
18,50 inkl. MwSt
Teil 3: Kommunikation / Körper / Vertrauen
Die Interaktionsspiele für Kinder fördern die Kinder in ihrer Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung und geben ihnen die Möglichkeit, verschiedene bereits vorhandene Einsichten, Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln und zu integrieren. Die Verwendung von Interaktionsspielen gestattet es dem Gruppenleiter, ein breites Spektrum von Lernzielen im psychosozialen Bereich unter Berücksichtigung der kognitiven und affektiven Dimensionen wirksamer zu realisieren, als das bei den meisten konventionellen Lerntechniken der Fall ist. (Siehe auch ISBN 3-89403-270-7.)
Reihe/Serie Lebendiges Lernen und Lehren ; 12
Illustrationen Mathias Hütter
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 285 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte affektives Lernen • HC/Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik • HC/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • Interaktionspädagogik • Interaktionsspiele • Persönlichkeitsentwicklung
ISBN-10 3-89403-273-1 / 3894032731
ISBN-13 978-3-89403-273-9 / 9783894032739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
19,95