Sage nichts

Mord und Verrat in Nordirland
Buch | Hardcover
464 Seiten
2024 | 1. Auflage
hanserblau (Verlag)
978-3-446-27939-1 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Eines Nachts im Dezember 1972 wird Jean McConville aus ihrem Haus in Belfast entführt. Sie wird nie wieder lebend gesehen. Ausgehend von diesem Moment entfaltet Patrick Radden Keefe eine gewaltige Erzählung über die blutige Vergangenheit des Nordirlandkonflikts.

Sage nichts verwebt die Geschichte von Jean McConville mit der von Dolours Price, die als 22-Jährige das Old Bailey bombardierte, und mit der von Brendan Hughes, einem furchterregenden Kommandeur, der den Schweigekodex der IRA brach. Dabei fängt Patrick Radden Keefe die Intrigen, die Dramatik und den hohen menschlichen Preis der sogenannten »Troubles« ein – und erzählt, wie Gesellschaften nach einem langen und blutigen Konflikt wieder zusammenwachsen können.

Patrick Radden Keefe, geboren 1976, ist preisgekrönter Investigativjournalist des Magazins The New Yorker. Er studierte an der Columbia University, der Yale Law School, der Cambridge University und der London School of Economics. Seine Bücher sind große Bestseller und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Keefe lebt mit seiner Familie in New York.

Pieke Biermann lebt in Berlin als Schriftstellerin und Übersetzerin, u.a. von Dorothy Parker, Walter Mosley, Ben Fountain, Tom Rachman, Liza Cody, Ann Petry, Gayl Jones und Fran Ross.

»Unbedingt lesen!« Gillian Flynn, Autorin von »Gone Girl«

»Eine erschütternde, absolut fesselnde Saga.«
The New York Times

»Nordirland und seine Vergangenheit haben mich nie interessiert – bis ich dieses Buch in die Hand genommen habe.«
The Times

"Durch Radden Keefes detailgetreue und packende Erzählweise werden die historischen Ereignisse dem Leser vor Augen gebracht. Das führt dazu, dass man das Buch kaum weglegen mag, weil es die Vergangenheit so meisterhaft in die Gegenwart transportiert." Mara Bernath, Finanz und Wirtschaft

"Patrick Radden Keefe erzählt den Nordirland-Konflikt am Beispiel einer Frau und ihrer Mörderin. Ein klassischer Pageturner. […] Keefes 'Sage nichts' ist ein fesselndes Zeitdokument, bei aller Komplexität hochspannend und emotional erzählt." Ingo Scheel, Stern Crime

"Grandios! Mit der Entführung einer Mutter beginnt eine True-Crime-Story aus dem finsteren Herzen der irischen ‚Troubles‘. […] Patrick Radden Keefe nimmt ihr Schicksal zum Ausgangspunkt einer Expedition hinter die Mauer des Schweigens. Sein Buch führt in die Zwielichtzone, wo Politiker und IRA-Männer so brisante Rollen spielen wie die militanten Schwestern Price." Büchermagazin

Erscheinungsdatum
Übersetzer Pieke Biermann
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Say nothing : a true story of murder and memory in Northern Ireland
Maße 153 x 218 mm
Gewicht 646 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1972 • Angst • BARACK OBAMA BEST BOOK OF 2019 • Belfast • Bestseller • Bloody Sunday • Blutvergießen • Brendan Hughes • Dolours Price • Dramatik • Empire of Pain • Entführung • Frieden • Geschichte • Gesellschaft • Gewalt • Hoffnung • Imperium der Schmerzen • Intrigen • Investigativjournalismus • Jean McConville • Mord • Nordirland • Nordirlandkonflikt • Old Bailey • Orwell Prize for Political Writing • Politik • potato famine • Recherche • Reportage • Rogues • Sachbuch • Sachbuchbestseller • Schweigekodex • snakehead • Spannung • Spannungen • THE NATIONAL BOOK AWARD FOR NONFICTION Shortlist • The New Yorker • Time's Best Nonfiction Book of 2019 • Troubles • True Crime • Verbrechen
ISBN-10 3-446-27939-3 / 3446279393
ISBN-13 978-3-446-27939-1 / 9783446279391
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00