Vorleben, vorsterben, vorglauben?

Menschenführung in der Wehrmacht
Buch | Hardcover
577 Seiten
2024 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51865-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorleben, vorsterben, vorglauben? - Konstantin Franz Eckert
59,00 inkl. MwSt
Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte 2023 (1. Platz)
Wie wurden die Soldaten der Wehrmacht – in der Kaserne und an der Front – von ihren Unteroffizieren und Offizieren behandelt? Wie war deren Menschenführung beeinflusst vom Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatte sie für den Zusammenhalt des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg? Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke.

Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten. Sie weist nach, dass Vorbild und persönlicher Einsatz, Konstruktivität und absolute Unterordnung unter das Gehorsamsprinzip im Dienst des NS-Regimes zentrale Führungselemente der Wehrmacht waren. Zudem wirft sie einen Blick auf die militärische Ausbildung und ordnet die alten Narrative vom »Kasernenhofschleifer« sachlich ein.

Konstantin Franz Eckert, Dr. phil., ist Historiker.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Krieg und Konflikt ; 22
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 155 x 218 mm
Gewicht 803 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Ausbildung • Drittes Reich • Front • Führung • Gehorsamsprinzip • Geschichte • Kaserne • Kohäsion • Krieg • Menschenführung im Militär der NS-Zeit • Militärgeschichte • Misshandlung • Nationalsozialismus • Offiziere • Soldaten • unteroffiziere • Unterordnung • Vorgesetzte • Wehrmacht • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-593-51865-1 / 3593518651
ISBN-13 978-3-593-51865-7 / 9783593518657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00