Pazifismus - ein Irrweg? - Pascal Beucker

Pazifismus - ein Irrweg?

(Autor)

Buch | Softcover
178 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043432-5 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Könnten wir nicht einfach Nein sagen zum Krieg? Bislang ist das offenbar nicht gelungen. Bemerkenswert spät in der Menschheitsgeschichte kommt die Idee des Pazifismus auf, die Ablehnung jeder Anwendung von Gewalt. Anstelle von Krieg setzt Pazifismus auf passiven Widerstand, Verhandlungen und Diplomatie. Durch die Friedensbewegung der 70er und 80er Jahre wurden die Gedanken auch in einer breiteren Öffentlichkeit populär und erfreuen sich in Deutschland noch immer großer Beliebtheit. Auch aktuell im Zuge des Kriegs in der Ukraine sind vielfach Forderungen zu hören, zu verhandeln, statt Waffen zu liefern. Mehrheitsfähig war das jedoch nicht. Pascal Beucker stellt Geschichte, Hintergründe und Erfolgsaussichten des Pazifismus vor. Kann Pazifismus mehr sein als ein blauäugiges Ideal? Kann Gewaltfreiheit tatsächlich gegen einen Aggressor wie Putin helfen? Kann es eine friedliche Welt geben?

Pascal Beucker ist Politikwissenschaftler, Publizist und Redakteur im Inlandsressort der taz.

Erscheint lt. Verlag 31.7.2024
Reihe/Serie Kohlhammer Trilogien
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Diplomatische Beziehungen • Frieden • Friedensarbeit • Friedenspraxis • Friedenssicherung • Kriegsdienstverweigerung • Politik • Staat
ISBN-10 3-17-043432-2 / 3170434322
ISBN-13 978-3-17-043432-5 / 9783170434325
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00