Viel Stoff - wenig Zeit

Wege aus der Vollständigkeitsfalle

(Autor)

Buch | Softcover
165 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Haupt Verlag
978-3-258-07077-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Viel Stoff - wenig Zeit - Martin Lehner
24,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Viel Stoff – wenig Zeit. Lehrer/innen und Hochschullehrer/innen oder Trainer/innen wissen gleich, wovon die Rede ist. Es heißt dann: Heute habe ich nicht alles «geschafft». – Mit dem Stoff bin noch nicht ganz «durch». – Alles habe ich noch nicht «rübergebracht». Die Menge des zu vermittelnden Stoffes ist derart groß, dass Lehrende oft nicht anders können, als in eine Art Vortragsdidaktik zu verfallen.
Martin Lehner weist praktische Wege aus der Vollständigkeitsfalle. Die Leserinnen und Leser erfahren beispielsweise, wie sie
• zwischen Vollständigkeit und Gründlichkeit unterscheiden,
• mit den «Sieben der Reduktion» Inhalte und Zeitbudgets abstimmen,
• mit der «Extremreduktion» Wissen konzentrieren.

Aus dem Inhalt
Die Expertengesellschaft: Ideen als Rohstoff des 21. Jahrhunderts • Das Mauerblümchen: Didaktik: «Lehren – das kann man doch»? • Die Vollständigkeitsfalle: Wie die «Vollständigkeitsfalle» das Handeln einschränkt • Stoffmengen konzen-trieren: Die «Sieben der Reduktion» und der «Substanzcheck» • Die «neue Inhaltlichkeit»: Die Kunst einfach zu erklären • Jenseits der Inhalte – das Denken (und Fühlen): Vom kompetenten Umgang mit Wissen
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 281 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte HC/Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • TB/Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Unterricht / Unterrichten
ISBN-10 3-258-07077-6 / 3258070776
ISBN-13 978-3-258-07077-3 / 9783258070773
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
32,99
ein Lehrbuch zum Kita-Management

von Petra Strehmel; Daniela Ulber

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
46,00