Das gute Leben - Dagmar Fenner

Das gute Leben

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 199 Seiten
2007
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-019562-0 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
Philosophie ist der Versuch, durch überzeugendes und durchsichtiges Argumentieren bestimmte Fragen zu lösen. Philosophische Grundthemen sind Fragen nach dem Verständnis der Welt im Ganzen und unserer Stellung in ihr. Diese Fragen können prinzipiell nur kontrovers beantwortet werden. Die Reihe Grundthemen Philosophie möchte der Diskussion solcher philosophischen Grundthemen einen Ort geben. Anstelle einer umfassenden einführenden Darstellung werden in den einzelnen Bänden in Auseinandersetzung mit ausgewählten historischen Positionen die jeweiligen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Dabei setzt der Verfasser/die Verfasserin eigene Akzente und bezieht Stellung, so dass sich nicht bloß ein Blick auf die Geschichte der Philosophie, sondern zugleich auch ein systematischer Beitrag zur Problemdiskussion ergibt. Zur Zeit sind weitere Bände zu den Themen Beziehungen, Kultur, Wissenschaft und Moralbegründung geplant. Die Bände der Reihe richten sich gleichermaßen an Studierende der Philosophie und anderer Fächer sowie an professionelle Philosophen. Außerdem wendet sich die Reihe an alle, die an Grundthemen der Philosophie interessiert sind.

"Wie soll ich leben?"
Diese philosophische Grundfrage fordert uns auf zur Entscheidung darüber, wie wir unser gesamtes weiteres Leben gestalten und einrichten wollen. Wir leben immer schon mit dem Wissen um eine Vergangenheit, die unser gegenwärtiges und zukünftiges Leben in vielfältiger Weise prägt, und wir haben immer eine offene Zukunft vor Augen liegen. Wir wissen um unsere Endlichkeit und um den bevorstehenden Tod. Die begrenzte Lebenszeit fordert uns zur Reflexion dazu auf, welche Lebensmöglichkeiten von allen uns zur Verfügung stehenden wir leben möchten.
Die vorliegende Studie will den Leser mittels einer allgemeinen Analyse und Kritik menschlicher Existenzweisen zu Entscheidungen anzuleiten suchen, die sich - vor sich selbst und anderen - rechtfertigen und verantworten lassen.

Dagmar Fenner, Universität Basel, Schweiz.

Erscheint lt. Verlag 28.8.2007
Reihe/Serie Grundthemen Philosophie
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 437 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Angewandte Ethik • Applied Ethics • Applied Ethics; "Lebenswelt" • Conduct of life • Ethik • Gutes Leben • Happiness • Hedonismus • Lebensführung • Lebensthemen • Lebensthemen / Lebensbewältigung • "Lebenswelt" • Lebenswelt • quality of life • Taschenbuch / Philosophie/Allgemeines, Lexika • TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika
ISBN-10 3-11-019562-3 / 3110195623
ISBN-13 978-3-11-019562-0 / 9783110195620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99