Das politische System Deutschlands - Frank Pilz, Heike Ortwein

Das politische System Deutschlands

Systemintegrierende Einführung in das Regierungs-, Wirtschafts- und Sozialsystem
Buch | Hardcover
XV, 352 Seiten
2007 | 4. vollständig überarbeitete Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-58564-3 (ISBN)
44,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Kernanliegen dieses Buches ist, systemrelevante Prinzipien, politische Institutionen und vorwiegend innenpolitische Politikfelder im bundesdeutschen politischen System zu beschreiben und zu beurteilen. Dabei stehen Aspekte vorfindbarer formaler Strukturen, die Institutionen und ihre Verfahren sowie der Prozess der Konfliktregelung und Konsensfindung im Mittelpunkt. Seine schlüssige Systematik, etliche Tabellen und Schaubilder sowie eine umfangreiche Bibliographie machen den Band zu einem unverzichtbaren Wegweiser durch das deutsche politische System.

Prof. Dr. Frank Pilz: Nach Abschluss des Studiums der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft berufliche Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung. In den 1970er Jahren zunächst wissenschaftlicher Assistent am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München und anschließend am Institut für Politische Wissenschaft der TU München. Nach der Habilitation über das Thema Wohlfahrsstaat seit 2000 Lehrtätigkeit an der Universität Regensburg mit den Arbeitsschwerpunkten Politisches System Deutschlands und Vergleich westlicher Regierungssysteme.

Definitionen und Prinzipien: Rechtsstaatsprinzip - Demokratieprinzip - Bundesstaatsprinzip - Sozialstaatsprinzip. Institutionen: Europäische institutionelle Rahmenbedingungen und Handlungsspielräume der deutschen Politik - Institutionen des Bundes - Staat-Verbände-Beziehungen und vernetzte Aushandlungs- und Steuerungssysteme. Politikfelder: Konzeptionen wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischer Steuerung - Politikfeldspezifische Strategien.

"Dieses Buch ist ein solides Standardwerk, welches politisch interessierte Leute durchaus lesen sollten." www.buchtips.net

Erscheint lt. Verlag 3.12.2007
Reihe/Serie Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 686 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Bundesstaatsprinzip • Demokratieprinzip • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Politikwissenschaft • Politikwissenschaft allgemein • Politisches System • Rechtsstaatsprinzip • Sozialpolitik • Sozialstaatsprinzip • Sozialwissenschaften
ISBN-10 3-486-58564-9 / 3486585649
ISBN-13 978-3-486-58564-3 / 9783486585643
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich