Mobile Cities

Dynamiken weltweiter Stadt- und Verkehrsentwicklung
Buch | Softcover
304 Seiten
2012 | 2., 2., ergänzte und überarbeitete Neuauflage
Lit (Verlag)
978-3-8258-0913-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mobile Cities - Oliver Schwedes, Stephan Rammler
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte lebt der größte Teil der Weltbevölkerung nicht mehr auf dem Land, sondern in den Städten. Die weltweite Urbanisierung geht einher mit einer rasanten sozialen und räumlichen Mobilisierung ganzer Gesellschaften. Während die Stadt- und Verkehrsentwicklung in den Industrieländern mittlerweile einen gewissen Sättigungsgrad erreicht hat, schreitet sie in anderen Weltregionen mit einer gewaltigen Dynamik voran. Sollten diese Länder es dem westlichen Vorbild gleichtun, ist mit negativen Auswirkungen im globalen Maßstab zu rechnen.
Daher stellt sich die Frage, ob es auch Beispiele für alternative Entwicklungspfade gibt, die eine nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung ermöglichen. Denn alle Anzeichen sprechen dafür, dass die konventionellen Konzepte der Stadt- und Verkehrstechnik, wie sie vor über hundert Jahren in Europa entwickelt wurden, mit Blick auf die begrenzten Ressourcen und die ökologischen Folgen heute nicht mehr angemessen sind. Das primäre Anliegen dieser Studie besteht darin, erstmals eine Bestandsaufnahme der weltweiten Stadt- und Verkehrsentwicklung vorzulegen, um mit dieser Gesamtschau das Ausmaß der globalen Herausforderungen in den Blick zu bekommen. Vor diesem Hintergrund wird abschließend ein Angebot gemacht, in welche Richtung zukünftig weitergedacht werden könnte, um den sich anbahnenden Problemen angemessen zu begegnen.

Dr. Oliver Schwedes arbeitet als Hochschulassistent am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin. Marcus Keichel ist geschäftsführender Gesellschafter des Designstudios Läufer + Keichel.

Reihe/Serie Mobilität und Gesellschaft ; 2
Zusatzinfo Abb.
Sprache deutsch
Maße 160 x 220 mm
Gewicht 505 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Globalisierung • Hardcover, Softcover / Soziologie • HC/Soziologie • Mobilisierung • Modernisierung • Nachhaltigkeit • Stadtentwicklung • Urbanisierung • Urbanisierung / Verstädterung • Verkehr
ISBN-10 3-8258-0913-7 / 3825809137
ISBN-13 978-3-8258-0913-3 / 9783825809133
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Werteorientierung, Wirkungsmessung, Impact

von Gesa Birnkraut

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
24,99
Güter, Infrastrukturen und Weltverhältnisse im Kapitalismus des 21. …

von Silke van Dyk; Tilman Reitz; Hartmut Rosa

Buch | Softcover (2024)
Campus (Verlag)
39,00