Der gläserne Wähler /Konsument - Regula Troxler

Der gläserne Wähler /Konsument

Buch | Softcover
112 Seiten
2009 | 1., Aufl.
Holzhausen Verlag
978-3-85493-162-1 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Markt- und Meinungsforschung weiß alles über uns - oder?Erst kürzlich stand in der Zeitung zu lesen, dass die ÖsterreicherInnen der Arbeiterkammer mehr vertrauen als dem Bundespräsidenten; das Vertrauen in den ORF hält sich in Grenzen, ebenso wie in die Gewerkschaft, ganz schlecht schaut es für die Bundesregierung und für die Wiener Börse derzeit aus. Das war das Ergebnis einer Meinungsumfrage. Ebenso konnten wir lesen, dass drei Viertel aller ÖsterreicherInnen ihren Gesundheitszustand als "sehr gut oder gut" betrachten. Will man wissen, wie wir international dastehen, bieten Umfragen auch hier ein Ergebnis: 67% der Österreicherinnen und Österreicher glauben, dass die ärztliche Versorgung im EU-Vergleich bei uns besser ist, 13% meinen allerdings, dass Österreich punkto Mode dem Ausland hinterherhinke. Wir können aber auch fast täglich den Medien entnehmen, welche PolitikerInnen (die wir gar nicht persönlich kennen) besonders vertrauenserweckend sind und welche weniger. Und wir wissen bereits am Morgen, wie viele Österreicherinnen und Österreicher am Vorabend welche TV-Programme gesehen haben. Eigentlich weiß man alles über uns, die Markt- und Meinungsforschung hat uns fest im Griff. Die Ergebnisse von Umfragen zeigen uns täglich, welche Meinung wir haben.Wie Umfragen funktionieren, wie weit man diesen Ergebnissen vertrauen kann und wie seriös sie sind, all das wird in diesem Band beantwortet.
Erscheint lt. Verlag 9.4.2009
Reihe/Serie 1x1 der Politik ; 4
Sprache deutsch
Maße 115 x 160 mm
Gewicht 102 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Datenschutz • Konsument • Marktforschung • Markt- und Meinungsforschung • Meinungsforschung • Umfragen • Wähler
ISBN-10 3-85493-162-X / 385493162X
ISBN-13 978-3-85493-162-1 / 9783854931621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00