Kunststoff-Bauteile werkstoffgerecht konstruieren -

Kunststoff-Bauteile werkstoffgerecht konstruieren

Buch | Hardcover
XVI, 544 Seiten
1995
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-17535-8 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dieses Buch unterstützt in allen Phasen des Konstruktionsprozesses: Von der Erstellung der ersten Anforderungsliste über die Werkstoffauswahl, das Dimensionieren und Gestalten, über den Prototypenbau und die Kostenkalkulation bis hin zur Simulation des Fertigungsprozesses. Auch Entwicklungen, wie das montage- und recyclinggerechte Konstruieren, werden behandelt.
Fallstudien aus der betrieblichen Praxis belegen, wie die beschriebenen Methoden und Hilfsmittel sinnvoll anzuwenden sind.

Walter Michaeli, geboren 1946 in Wetzlar, studierte Fertigungstechnik an der RWTH Aachen. Nach über acht Jahren Industrietätigkeit übernahm er 1988 als Direktor die Leitung des IKV. Professor Michaeli ist Mitglied in mehreren bedeutenden wissenschaftlichen Akademien und in der Jury des Deutschen Zukunftspreises. Für seine Entwicklung einer innovativen Wasserinjektionstechnik beim Spritzgießen von Kunststoffen erhielt Professor Michaeli im Jahr 2002 den Otto von Guericke-Preis der AiF.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Brinkmann, ist geschäftsführender Gesellschafter der IMPETUS Plastics Engineering GmbH und als Professor an der FH-Rosenheim für alle Produktentwicklungsfragen im Studiengang Kunststofftechnik verantwortlich.

Sprache deutsch
Maße 171 x 2406 mm
Gewicht 1122 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik
Schlagworte Bauteil • Bauteilentwicklung • Elastomer • Elastomere • Hardcover, Softcover / Technik/Chemische Technik • HC/Technik/Chemische Technik • HC/Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik • Konstruieren • Kunststoff • Kunststoffbau • Kunststoffe • Kunststoffkonstruktionen • Kunststoffverarbeitung
ISBN-10 3-446-17535-0 / 3446175350
ISBN-13 978-3-446-17535-8 / 9783446175358
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich