Zur Struktur und Problematik der touristischen Erschliessung des französischen Berggebietes - Mario Bonorand

Zur Struktur und Problematik der touristischen Erschliessung des französischen Berggebietes

Ein Beitrag zur Fremdenverkehrsplanung

(Autor)

Buch | Softcover
223 Seiten
1974
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
978-3-261-01289-0 (ISBN)
53,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Aufbau der Darlegungen gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil behandelt die wichtigsten Entwicklungsphasen und Strukturmerkmale des Fremdenverkehrs im französischen Berggebiet. Im zweiten Teil gelangt das Vorgehen bei der Planung und Realisierung der "ex-nihilo" -Wintersportzentren zur Darstellung. Im dritten Teil folgt dann der Versuch einer kritischen Würdigung der neuen touristischen Entwicklungspolitik für das Berggebiet in Frankreich.

Aus dem Inhalt: Entwicklungsphasen und Strukturmerkmale - Planung und Realisierung der funktionellen Wintersportorte der 2. und 3. Generation - Versuch einer kritischen Würdigung der geltenden offiziellen Doktrin für die touristische Erschliessung des französischen Berggebietes - Anhang - Literaturverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berner Studien zum Fremdenverkehr ; 14
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Gewicht 380 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Technik
Wirtschaft
Schlagworte Beitrag • Berggebietes • Bonorand • Erschliessung • französischen • Fremdenverkehrsplanung • Problematik • PROBLEMEMATIK • Struktur • touristischen
ISBN-10 3-261-01289-7 / 3261012897
ISBN-13 978-3-261-01289-0 / 9783261012890
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00