Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen

(Autor)

Buch | Softcover
XXI, 301 Seiten
1997
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-31639-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen - Christoph Tomas
79,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Sind Modelle zur privaten Finanzierung, Erstellung und zum Betrieb von Bundesfernstraßen angesichts der drückenden Finanzprobleme der öffentlichen Haushalte sowie bestehender Ineffizienzen in der öffentlichen Verwaltung eine echte Alternative zur bisher vornehmlich staatlichen Finanzierung und Projektbewirtschaftung? Welche besonderen rechtlichen Restriktionen und ökonomischen Aspekte sind bei der Umsetzung der betreffenden Modellvorschläge zu beachten? Diskutiert werden Modelle, bei denen Private im Rahmen der staatlichen Bereitstellung von Bundesfernstraßen projektspezifische Funktionen unterschiedlicher Tragweite übernehmen. Rechtliche Bewertungsaspekte beziehen sich vor allem auf verfassungs-, haushalts- und steuerrechtliche Fragen, aus ökonomischer Sicht werden insbesondere die Kosten der Projektrealisierung sowie gesamtwirtschaftliche Wirkungen beleuchtet.

Der Autor: Christoph Tomas wurde 1967 in Freiburg i.Br. geboren. Im Anschluß an eine Banklehre und an ein Trainee-Programm im Wertpapierbereich einer Bank in Frankfurt am Main folgte ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an den Universitäten Freiburg und Zürich sowie an der Hochschule St. Gallen, an der er 1993 das Diplom in betriebswirtschaftlicher Studienrichtung (Vertiefungsgebiet Bankwirtschaft) ablegte. 1994 führte der Ausbildungsweg zurück an die Universität Freiburg, wo er am Institut für Finanzwissenschaft und Monetäre Ökonomie bei Prof. Dr. H.-H. Francke promovierte; Promotion 1996.

Aus dem Inhalt: Hintergründe der Privatisierungsdiskussion im Bereich der Bundesfernstraßen - Privatisierungspotential und konkrete Funktionsübernahmebereiche der Privatwirtschaft im Rahmen der staatlichen Bereitstellung von Bundesfernstraßen - Modelle zur privaten Finanzierung, Planung, Erstellung und zum Betriebe von Bundesfernstraßen - Bewertung der Modelle anhand rechtlicher und ökonomischer Kriterien.

Erscheint lt. Verlag 1.3.1997
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2084
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Bundesfernstraßen • Privatfinanzierung • tomas
ISBN-10 3-631-31639-9 / 3631316399
ISBN-13 978-3-631-31639-9 / 9783631316399
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich