Friedrich Tamms. Architektur und Städtebau 1933–1973

Gewissheiten und Gesetzmäßigkeiten
Buch | Softcover
528 Seiten
2021
DOM publishers (Verlag)
978-3-86922-768-9 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Friedrich Tamms (1904 – 1980) war einer der erfolgreichsten deutschen Architekten im zwanzigsten Jahrhundert. Nach dem Studium in München und Berlin kam er rasch mit dem Brückenbau für das Großvorhaben Reichsautobahn in Berührung. Wie kaum ein Zweiter prägte er mit seinen Entwürfen kleiner und großer Brücken, Tankstellen und Straßenmeiste­reien die Architektur des Gesamtkunstwerks Autobahn. Weitgehend unbekannt sind hingegen seine im Rahmen der Neugestaltung Berlins entstandenen Entwürfe für neue Reichsministerien und weitere Projekte. Singulär sind die in den Kriegsjahren von ihm konzipierten Flaktürme in Berlin, Hamburg und Wien.

Jörn Düwel und Niels Gutschow gehen den spezifischen Merkmalen der Architektur von Tamms im Nationalsozialismus nach und beziehen Ver­öffentlichungen ein, in denen der Architekt sein Selbstverständnis kundtat.

Drei Jahre nach Kriegsende übernahm Tamms in Düsseldorf das Stadt­planungsamt. Maßgeblich prägte er in verschiedenen Rollen den Aufbau der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Dazu gehören auch die von ihm entworfenen Rheinbrücken.

Tamms gab sich in Düsseldorf Rechenschaft über sein ­Handeln. Düwel und Gutschow fragen nicht nur nach Kontinuitäten über den National­sozialismus hinaus bis in die Bundesrepublik, sondern heben den Ein­stellungswandel als Prozess heraus. Mühsam löste sich Tamms von vermeintlich ehernen Gewissheiten und strebte, so wie der Großteil der Profession, nach neuen »Gesetzmäßigkeiten«.

Wenngleich Friedrich Tamms hier im Mittelpunkt steht, erhellt dieses Buch
en miniature mehrere Facetten von Architektur und Städtebau der jüngeren konfliktreichen und widersprüchlichen Geschichte Deutschlands.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagen/Basics ; 142
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 230 mm
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Autobahn • Brückenbau • Deutschland • Monografie • Städtebau
ISBN-10 3-86922-768-0 / 3869227680
ISBN-13 978-3-86922-768-9 / 9783869227689
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit …

von Felix Friedrich; Sharon Heidenreich

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
29,99
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99