Die unendliche Stadt

80 Visionen künftigen Wohnens

(Autor)

Buch
174 Seiten
2022
Sonderzahl (Verlag)
978-3-85449-595-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die unendliche Stadt - Sabine Pollak
22,00 inkl. MwSt
Utopie verlangt einen Ausnahmezustand. Ist das Leben zu angenehm, benötigt es keinen utopischen Gegenentwurf. Als Sabine Pollak die Arbeit am vorliegenen Buch im März 2020 aufnahm, waren die Umstände der Entwicklung utopischer Stadtentwürfe denkbar günstig: Soziale Kontakte waren reduziert und öffentliche Räume seltsam geleert. Im Gegenzug implodierte das private Wohnen nahezu. Die abgeschlossene Situation lähmte den Körper und setzte zugleich ein gedankliches Abschweifen frei. Wenn man der Wohnung nicht entkommt, ist es auch ratsam, sich etwas zu suchen, was den Tag strukturiert. Zeichnen und Schreiben eignen sich dafür sehr gut. So entstand an einem der ersten Tage des Lockdowns die erste Zeichnung einer utopischen Stadt, begleitet von einer kurzen Geschichte dazu, in Anlehnung an die Unsichtbaren Städte von Italo Calvino.Anfangs kamen täglich neue hinzu, später wurden die Intervalle länger. Jede Stadt und das Leben und Wohnen darin folgen ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten und Ritualen. Nach eineinhalb Jahren liegen nun achtzig Stadtutopien vor - ein visionärer Strauß voller Möglichkeiten, wie künftiges Wohnen und Leben sein könnten.

Sabine Pollak ist Architektin und Architekturtheoretikerin. Sie lebt und arbeitet in Wien und Linz. Gemeinsam mit Roland Köb führt sie das Architekturbüro Köb&Pollak Architektur in Wolfurt und Wien und arbeitet in den Bereichen Urbanistik, Wohnbau, Architekturtheorie und Genderforschung. 2009-2020 war sie Professorin für Architektur und Urbanistik und ist seit 2021 Leiterin der Abteilung raum&designSTRATEGIEN an der Kunstuniversität Linz.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 275 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Technik Architektur
Schlagworte Italo Calvino • Lebensräume • Stadtplanung und Architektur • Stadtutopien • Utopien • Wohnräume
ISBN-10 3-85449-595-1 / 3854495951
ISBN-13 978-3-85449-595-6 / 9783854495956
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99