Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Bautabellen Hochbau 2023

Zahlen - Daten - Fakten

(Autor)

Buch | Softcover
278 Seiten
2023
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-8111-0464-8 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Ihr Ratgeber im praktischen Kleinformat - jederzeit griffbereit und topaktuell! Alle Zahlen, Daten und Fakten aus über 120 Normen, Richtlinien und Merkblättern. So finden Sie immer schnell, was Sie suchen und sind auf dem aktuellen Stand der Technik.
Maße, Werte und Toleranzen für Rohbau und Ausbau - immer griffbereitArchitekten und Ingenieure müssen bei der Planung, Bauüberwachung und Abnahme den aktuellen Stand der anerkannten Regeln der Technik einhalten. Da die Normen immer umfangreicher und unübersichtlicher werden, ist oft eine zeitaufwendige Recherche notwendig. Bei Verstößen gegen Vorgaben haftet der Architekt bzw. Bauingenieur. Um dieses Haftungsrisiko zu minimieren, bietet das neue Fachbuch Bautabellen Hochbau 2023 Orientierung im Normendschungel. Das handliche Fachbuch lässt sich leicht auf die Baustelle mitnehmen und liefert eine komprimierte Darstellung der Maße, Werte und Toleranzen. - Zahlen - Daten - Fakten aus über 120 Normen, Richtlinien und Merkblättern: Die Maße, Werte und Toleranzen der Hochbau-Normen und Vorschriften sind übersichtlich in Tabellen zusammengefasst. Das Wichtigste aus vielen tausend Seiten von Normen ist komprimiert dargestellt. Somit verschafft sich der Architekt / Ingenieur schnell einen Überblick. Statt aufwändiges Suchen - schnelles Finden! - Maße und Werte mit Quellenangaben - keine Diskussion mit Handwerkern über die richtige Ausführung durch Verweis auf die jeweilige Norm, Richtlinie etc. LieferumfangFachbuch DIN A5

Dipl.-Ing. (FH), Architektin BDA, geboren 1961 in Nordrhein-Westfalen, studierte Archäologie und Architektur in Köln und Wuppertal. Berufliche Erfahrung in Architektur- und Bausachverständigenbüros seit 1987, ab 1991 hauptberuflich. 1993 Beitritt in die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Seit 1997 selbstständig mit den Schwerpunkten Bauen im Bestand, energetische Bewertung von Gebäuden sowie Beurteilung und Sanierung von Bauschäden. Beginn der Autorenschaft für den WEKA-Verlag im gleichen Jahr mit der Werkreihe "Aktuelle Schadensfälle", später auch für andere Bauausführungswerke. Seit 2003 auch als Herausgeberin für den WEKA-Verlag tätig.

Aus dem Inhalt:Schnellübersichten gewerkespezifischer Anforderungen zu - Abdichtungsarbeiten - Erdarbeiten - Dränarbeiten - Mauerarbeiten - Betonarbeiten - Zimmer- und Holzbauarbeiten - Dachdeckerarbeiten (Flachdach und Steildach) - Natuwerksteinarbeiten - Klempnerarbeiten - Betonwerksteinarbeiten - Fliesen- und Plattenarbeiten - Estricharbeiten - Trockenbauarbeiten - Tischlerarbeitenu.v.m.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 149 x 205 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Abdichtung • Abdichtungsarbeiten • Abnahme • Ausbau • Baunorm • Bautabellen • Bauüberwachung • Betonarbeiten • Betonwerksteinarbeiten • Bodenbelagsarbeiten • Dachdecker • Dachdecker Flachdach • Dachdecker Steildach • DIN 18560-2 Estriche im Bauwesen • DIN 68800 Holzschutz • Dränarbeiten • Erdarbeiten • Erdbau • Estricharbeiten • Flachdach • Fliesenarbeiten • Fliesen- und Plattenarbeiten • Haftung • Holzpflasterarbeiten • Klempnerarbeiten • Maße • Maßtoleranzen • Mauerarbeiten • Metallbauarbeiten • Naturwerksteinarbeiten • Norm • Parkettarbeiten • Parkett- und Holzpflasterarbeiten • Planung • Plattenarbeiten • Putzarbeiten • Putz-und Stuckarbeiten • Richtlinien • Rohbau • Stand der Technik • Steildach • Stuckarbeiten • Tischlerarbeiten • Toleranzen • Trockenbauarbeiten • Vorgaben • Wärmedämm-Verbundsysteme • Werte • Zimmer- und Holzbauarbeiten
ISBN-10 3-8111-0464-0 / 3811104640
ISBN-13 978-3-8111-0464-8 / 9783811104648
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich