Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 392 Seiten
2024 | 1. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-68292-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing - Armin Schirmer
37,99 inkl. MwSt
  • Hypes im automobilen Marketing werden auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt
  • Automobile Markenpolitik wird detailliert analysiert; gute Markenpolitik wird gelobt, schlechte kritisiert
  • Mythen zur Klima- und Verkehrswende werden auf Faktenbasis entzaubert

Das Buch analysiert und pointiert Tops und Flops im Marketing der Automobilindustrie sowie aktuelle Mythen und Hypes von der Klimawende über die Verkehrswende bis zu Carsharing und dem ‚Purpose‘ von Automobilunternehmen. Dies erfolgt zum einen auf wissenschaftlicher Basis mit aktuellen Daten und Fakten, zum anderen ist das Buch meinungsstark und nennt bekannte Beispiele beim Namen. Zahlreiche Fotos, Abbildungen und Tabellen machen das Ganze anschaulich.

Dr. Armin Schirmer war Managementberater (McKinsey & Comp., Inc), langjähriger Manager in der Automobilindustrie (BMW AG), Vizepräsident des Deutschen Marketingverbandes (DMV e.V.) und ist als Unternehmer, Berater und Juror für Startups tätig. Er ist Dozent für automobiles Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU Nürtingen / Geislingen) sowie am Institut für Automobilwirtschaft (IfA Geislingen). Schirmer hat mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Vertrieb und Marketing von Unternehmen der Konsum- und Investitionsgüterindustrie und speziell in der weltweiten Automobilindustrie; er ist Autor diverser Veröffentlichungen über Vertrieb und Marketing.

Einleitung
Produktdesign: Hässliche Autos verkaufen sich nicht
Markenpolitik: Wer nichts verändert, lebt gefährlich; wer alles verändert auch!
Markenprofil: Ohne Profil keine Verankerung im Gehirn
Marken-Kommunikation: Der Köder muss der Zielgruppe schmecken
Markennamen: Who is Mebäck?
Marken-Logos: Seit 1929 ein guter Stern auf allen Strassen
Markenfarben und Audio-Logos: Carglass repariert, Carglass tauscht aus
Markengesicht: Die Emily kennt jeder
Marken-Slogans: Above and beyond
Markendehnung: Ja, wohin dehne ich?
Zielgruppe: Ja, wo ist denn meine Zielgruppe?
Produktstrategie: Kannibalen oder Eroberer?
Mehrmarken-Strategie: Zu viele oder zu wenige?
Stellantis und Volkswagen: Jäger und Sammler
Neue Premium-Marken: Ein mühsamer Weg zum Erfolg!
Neue Elektro-Marken: Es kann nicht jeder Weltmarktführer werden!
Deutschland: Vom Exportweltmeister zum Automobilimporteur?
Automobil-Handel: Wer nichts verändert, bleibt auf der Strecke!
Gibt es kurzfristige Wenden bei Klima und Verkehr?
Klimawende: Wie retten wir das Weltklima?
Norwegen: Musterland für eine klimaneutrale Gesellschaft?
Verkehrswende: Kurzfristig wendet der Verkehr nicht!
Elektro-Mobilität: Haben wir genug Strom und Ladesäulen?
Verbrenner-Aus: Drohung oder Versprechen?
Autonomes Fahren: Werden wir das noch erleben?
Neuromarketing: Wissen wir, was die Neuronen und Synapsen wollen?
Car-Sharing: Wollen die Menschen ein Auto teilen?
Car-Abo: Die Lösung aller Probleme für Hersteller, Händler und Kunden?
Generation Z: Lastenfahrrad statt Führerschein?
Purpose: Es kann nicht jeder die Welt retten
Epilog.

 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 193 Abb., 184 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Auto-Abo • Autonomes Fahren • Carsharing • Elektro-Marken • Elektro-Mobilität • Generation Z • Klimawende • Markendehnung • Marken-Logos • Markennamen • Markenpolitik • Marken-Slogans • Mehrmarken-Strategie • Neuromarketing • Premium-Marken • Produktdesign • Purpose • Verbrenner-Aus • Verkehrswende • Zielgruppe
ISBN-10 3-662-68292-3 / 3662682923
ISBN-13 978-3-662-68292-0 / 9783662682920
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
34,90