Baukunst von morgen!

Baukunst von morgen!

Hamburgs Kirchen der Nachkriegszeit
Buch
96 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Dölling u. Galitz (Verlag)
978-3-937904-60-3 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Sie schienen manchmal wie aus einer anderen Zeit fremdartige Gebilde mitten im kriegszerstörten Hamburg. Zu modernen Kirchenbauten gingen die Meinungen damals weit auseinander. Der Architekt Otto Bartning sah in ihnen in seiner Rede beim Bund Deutscher Architekten 1953 die Baukunst von morgen! . Manche wünschten sich ihre vertrauten historischen Räume zurück, gleichzeitig begrüßten andere euphorisch den Neuanfang der Moderne. Herausragende Werke der Baukunst entstanden mit den Kirchen der 1950er bis 1970er Jahre in Hamburg. Mit ihren skulpturalen Baukörpern, visionären Raumerfindungen und großartigen Fensterbildern und Lichtkonzepten stellen die Kirchen eine kulturelle Bereicherung der Hansestadt dar. Das Denkmalschutzamt Hamburg macht mit diesem reich bebilderten Buch auf die Besonderheiten und Schönheiten dieser wichtigen und unverzichtbaren Baukunstwerke aufmerksam.Die schwindende Finanz- und Mitgliederstärke der beiden großen Konfessionen setzt auch die Nachkriegskirchen wieder der Diskussion aus: Viele werden heute in Frage gestellt, einigen droht der Abriss. Umso wichtiger ist es, die Aufmerksamkeit auf diese historischen Orte zu richten und ihre Bedeutung als religiöse, soziale und kulturelle Freiräume für die Stadt zu dokumentieren.
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Gewicht 426 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Hamburg • Hamburg, Kunst; Architektur • HC/Kunst/Architektur • Kirche • Kirchenbauten
ISBN-10 3-937904-60-3 / 3937904603
ISBN-13 978-3-937904-60-3 / 9783937904603
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich