Resistenzproblematik und Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis - Babette Klein

Resistenzproblematik und Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis

Mittwoch, 20. März 2019, 18:30 Uhr. Fortbildung (ATF-Anerkennung: 2 Stunden) in Berlin

Babette Klein (Autor)

Fortbildungsveranstaltung
2019
Lehmanns Akademie
60,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
ATF-Anerkennung: 2 Stunden
Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte.

Datum: Mittwoch, 20.03.2019, 18:30 Uhr
Ort: Lehmanns Media Berlin Friedrichstr.

Vortragszeit: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, anschließend ca. 0,5h Diskussionszeit, keine Pause

Thema: Resistenzproblematik und Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis
Was tun bei ausgewählten Indikationen unter Berücksichtigung der neuen TÄHAV

Inhalt:
  • Resistenzmechanismen
  • Mulitresistente Keime
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika zur Vermeidung der Ausbreitung von Resistenzen
  • Neues von der TÄHAV
  • Interpretation von Antibiogrammen
  • Antibiose in der Kleintierpraxis bei ausgewählten Indikationen

Referentin: Frau Dr. Babette Klein
- Studium in Hannover (1986 - 1991), Abschluss 1991,
- Promotion in der Mikrobiologie zu übertragbaren Resistenzplamiden 1992 - 1994.
- Mikrobiologische Diagnostik im Institut für Mikrobiologie von 1992 - 1994.
- Seit 1994 als Labortierärztin tätig, seit 1995 der bei LABOKLIN GmbH & Co.KG
- Seit 1999 Vortragsreihen/Seminare für Kollegen oder TFA (über 150 Vorträge gesamt).
- Seit 1993 Veröffentlichungen zu Themen der Mikrobiologie oder allg. Labordiagnostik (gesamt 18 VÖ), Autorin diverser Laboklin aktuell Fachinformationen für Tierärzte.