Imkern – Bienenhaltung für Einsteiger

Großes Extra: Imkern in der Stadt

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2022 | 1. Auflage
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
978-3-7459-1045-2 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt

Rettet die Bienen! Die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt, Artenvielfalt und Landwirtschaft ist in den letzten Jahren zunehmend in den Vordergrund gerückt. Bunte Wildblumenwiesen, Balkone und Gärten bieten Insekten eine Spielwiese und auch das Imkern, das Züchten und Pflegen von Bienenvölkern zur Honiggewinnung, erfreut sich wieder großer Beliebtheit - auch bei jungen Menschen. Dieses Buch erleichtert Bienenfreunden den Einstieg ins Handwerk und vermittelt viel spannendes Wissen zum faszinierenden Superorganismus eines Bienenvolks.

  • Erfolgreich starten mit vielen Praxistipps zu Ausrüstung und Arbeitsabläufen am Stock
  • Imkern für alle: ausführliche Infos zu den Topthemen Bienenfreundlich gärtnern und Imkern in der Stadt
  • Mit tollen Rezepten und Tipps für die Honigverarbeitung
  • Mit vielen spannenden Fakten rund um die Bienen- und Insektenwelt

So gelingt Bienenfreunden der Einstieg ins Imkern ganz easy. Dieses Buch vermittelt alles, was man für Pflege und Haltung eines Bienenvolks wissen muss. Von der Biologie der Honigbiene und dem faszinierenden Aufbau eines Bienenstaats über den Ablauf des Imkerjahrs, das bestimmt ist vom Wechsel der Jahreszeiten, bis zur Fütterung und Pflege der Tiere. Natürlich darf auch die Honigernte nicht fehlen!
Die Hacks und Tipps vom Profi erläutern die Arbeitsschritte am Stock ganz einfach und garantieren die artgerechte Haltung und Bewahrung der Bienen. Das belohnen die Tiere mit einer reichen Honigernte!
Jeder kann imkern - dank zahlreicher Sonderseiten zum Thema Bienenhaltung in der Stadt kann jeder seinen Beitrag leisten, diese spannenden und lebenswichtigen Insekten zu schützen und ihnen ein gutes Zuhause zu bieten.

Pia Schrade ist Enkelin eines Imkers. Am Fachzentrum Bienen der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim sowie am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Ökologischen Landbau in Kringell bildete sie sich weiter und besuchte u. a. den Öko-Lehrgang Bienenhaltung. Am Münchner Stadtrand hält sie seit 2014 insgesamt 7 Bienenvölker in unterschiedlichen Systemen.

"Das Buch macht natürlich Spaß, auch wegen der reichen schönen Bebilderung. Empfehlenswert." bienen&natur 20230401

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 205 x 241 mm
Gewicht 869 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Bienen • bienenfreundlich • Bienenschwarm • Honigbiene • Honig gewinnen • Honiggewinnung • Honig schleudern • Stadtimker
ISBN-10 3-7459-1045-1 / 3745910451
ISBN-13 978-3-7459-1045-2 / 9783745910452
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich