Bauernsterben

Spiegel-Bestseller
wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört

***

Buch | Hardcover
240 Seiten
2023 | 1. Auflage
Siedler (Verlag)
978-3-8275-0168-4 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

lt;b>Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise noch verschärft

In diesem großartig erzählten, zornigen Buch beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill den globalen Siegeszug der Agrarindustrie und die fatalen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Er wuchs als Bauernbub in einer Epoche auf, in der die meisten Höfe noch in natürlichen Kreisläufen wirtschafteten. Später erlebte er den Beginn der »grünen Revolution«, den Modernisierungsschub der Landwirtschaft, die ein beispielloses Bauernsterben auslöste.

Grill beschreibt eine der destruktivsten Kräfte, die die Menschheit je entfesselt hat: die industrielle Landwirtschaft und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Schäden, die sie anrichtet. Im Zentrum steht die Plünderung der begrenzten biologischen Ressourcen und die flächendeckende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es geht um den Krieg gegen die Natur - und gegen uns selbst. Dieses Buch ist ein leidenschaftlicher Appell für eine radikale Transformation unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems.

Bartholomäus Grill, 1954 in Oberaudorf am Inn geboren, wuchs auf einem Bauernhof auf, den seine Eltern in der Tradition nachhaltiger Kreislaufwirtschaft führten. Er studierte Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte. Vier Jahrzehnte lang hat er als Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL aus Afrika berichtet und immer wieder über den Siegeszug der globalen Landwirtschaft geschrieben. 2006 wurde er für eine Reportage über den Tod seines Bruders mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet. Grill veröffentlichte den Bestseller »Ach, Afrika« (2003), außerdem »Um uns die Toten« (2014), »Wir Herrenmenschen« (2019) und zuletzt »Afrika!« (2021). Er lebt in Kapstadt.

»Grills Buch bietet eine wütende Abrechnung mit dem agroindustriellen Komplex, ohne in nostalgische Schwärmerei für traditionelle Formen der Landwirtschaft zu verfallen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»›Bauernsterben‹ liest sich wie ein Krimi mitreißend schnell weg und lässt einen an vielen Stellen kopfschüttelnd und fassungslos zurück. Man möchte dem persönlichen Buch viele mutige Leser wünschen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Technik
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte 2023 • Ach, Afrika • Agrarindustrie • Agrarkrise • Agripreneure • Artensterben • Bauern • bauern-demo • Bauernproteste • Bauernsterben • bauern streik • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Deutscher Bauernverband • Dirk Steffens • ein hof und elf geschwister • ewald frie • Genmanipulation • Geschichte • Globalisierung • Grüne Revolution • Industrialisierung • Juli Zeh • landwirte proteste • landwirte streik • Landwirtschaft • Massenviehhaltung • Monokultur • nahrungsmittelmafia • Neuerscheinung • Profitmaximierung • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Subventionen • Tierquälerei • Welternährungspolitik • Wir Herrenmenschen • Wirtschaft
ISBN-10 3-8275-0168-7 / 3827501687
ISBN-13 978-3-8275-0168-4 / 9783827501684
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
23,00
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00