Supply Management Research

Aktuelle Forschungsergebnisse 2009
Buch | Softcover
320 Seiten
2009 | 2010
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2057-7 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Der aktuelle Erkenntnisstand in der Forschung und die Anwendung moderner Managementtheorien

Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker
Das Buch ist der zweite Band der Buchreihe 'Advanced Studies in Supply Management', die jährlich die wissenschaftlichen Fortschritte im Forschungsfeld Supply Management darlegt. Die Publikation schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Forschungslandschaft. Die mittlerweile unbestritten sehr hohe Bedeutung der Bereiche Beschaffung, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management spiegelt sich auch intensiv in den Forschungsanstrengungen wider.

Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Industriebetriebslehre an der Universität Würzburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Einkauf, Produktion und prozeßorientiertes Management.

Prof. Dr. Michael Eßig ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung wie auch der Transferstelle für Defence Supply Chain Management und Leiter des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.

Prof. Dr. Rainer Lasch ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Logistik, an der Technischen Universität Dresden.

Wissenschaftliche Forschungsbeiträge.- Identifikation und Bewertung der Innovationsleistung im Rahmen des Lieferantenmanagements.- Lieferantenentwicklung: Stand der empirischen Forschung.- Messung des Wertbeitrags strategischer Lieferantenentwicklung.- Quantifizierung des Wertbeitrags von Supply Chain-Initiativen in Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen.- Wirkungsbezogene Erfassung von Beschaffungsrisiken mit Hilfe von Lieferzeitabweichungen.- Simulationsstudie: Exogene Risiken in der Beschaffung - Zusammenspiel von Diversifikation und Flexibilität.- Grenzüberschreitender Dienstleistungseinkauf - Konzeptionelle Überlegungen und erste empirische Ergebnisse.- Ermittlung optimaler Beschaffungsmengen für Modeprodukte unter Berücksichtigung der Risikopräferenz des Entscheidungsträgers mit Hilfe des Aspirationsmodells.- Anwendungsnahe Beiträge.- Effizienzsteigerungen im Einkauf nach Mergers & Acquisitions - Ein Fallstudien-Design.- Procurement Event Monitoring.- Erfolgreiches strategisches Management des E-Procurement.

Erscheint lt. Verlag 23.11.2009
Reihe/Serie Advanced Studies in Supply Management
Zusatzinfo 320 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beschaffung • Beschaffungsrisiken • Dienstleistungseinkauf • Forschungsergebnisse • Forschungsergebnisseferantenmanagement • Lieferantenmanagement • Logistik • Materialwirtschaft • Supply Chain Management • Supply Chain Management (SCM) • Supply Management
ISBN-10 3-8349-2057-6 / 3834920576
ISBN-13 978-3-8349-2057-7 / 9783834920577
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich