Ökonomie der internationalen Entwicklung - Johannes Jäger, Elisabeth Springler

Ökonomie der internationalen Entwicklung

Eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Buch
384 Seiten
2012
Mandelbaum Verlag eG
978-3-85476-386-4 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

In Zeiten der Globalisierung liegt es nahe, Wirtschaft vor allem in ihrer internationalen Dimension zu betrachten. Die AutorInnen zeigen unterschiedliche theoretische Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge und legen damit die Basis für ein differenziertes Verständnis von Ökonomie und wirtschaftspolitischen Debatten. Volkswirtschaftliche Kernfragen wie Staat, Wachstum, Verteilung und Geld werden aus den Blickwinkeln der Neoklassiker, der Keynesianer und der Politischen Ökonomie erklärt. Jedes Kapitel ist zudem mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis versehen. Die neuen Erkenntnisse werden systematisch und in verständlicher Sprache dargestellt und dadurch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der/die interessierte LeserIn hat dadurch die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Ökonomie der Internationalen Entwicklung zu machen.

Alejandro Cuñat ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Internationaler Handel und Wachstum. Johannes Jäger ist Fachhochschulprofessor für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiter an der FH des bfi Wien. Er ist im Bereich Politische Ökonomie und globale Entwicklung tätig. Elisabeth Springer ist Lektorin für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiterin an der FH des bfi Wien und arbeitet zu Geldtheorie und Europäische Wirtschaft.

Erscheint lt. Verlag 31.10.2012
Reihe/Serie Gesellschaft, Entwicklung, Politik
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 630 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Globalisierung • Internationale Entwicklung • Ökonomie • Volkswirtschaftslehre • Volkswirtschaftslehre; Einführung (wiss.) • Volkswirtschaftslehre (VWL); Einführung (wiss.) • Wirtschaft / Ökonomie • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-85476-386-7 / 3854763867
ISBN-13 978-3-85476-386-4 / 9783854763864
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich