Bauwirtschaft und Baubetrieb

Buch | Softcover
XIII, 610 Seiten
2014 | 2013
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-41869-3 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch kompaktes Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet
und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktiker können ihren Wissensstand insbesondere auch auf solchen Gebieten aktualisieren, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Konrad Zilch, geboren 1944, war nach dem Studium an der TH Darmstadt, Aufenthalten an der University of California in Berkeley und am Boundary Layer Wind Tunnel Laboratory der University of Western Ontario, Kanada und der Mitarbeit bei T.Y. Lin International, San Francisco als leitender Mitarbeiter einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und auf großen Brückenbaustellen tätig. 1988 wurde er auf den Lehrstuhl für Statik der RWTH Aachen berufen, seit 1993 ist er Ordinarius für Massivbau der Technischen Universität München. Daneben arbeitet er als Beratender Ingenieur und als Prüfingenieur für Baustatik innerhalb einer Ingenieurgesellschaft. Er ist in internationalen wissenschaftlichen Gremien sowie europäischen und nationalen Normenausschüssen, u. a. zur Erarbeitung von DIN 1045-1 und EN 1992-1-1, tätig. 2009 wurde ihm vom Deutschen Beton- und Bautechnikverein die Emil-Mörsch-Denkmünze verliehen.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. C.J. Diederichs studierte Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen in München (TU), Promotion 1969. Nach praktischer Berufstätigkeit ist er seit 1981 Universitäts-Professor als Leiter des Lehrstuhl für Bauwirtschaft mit den Schwerpunkten Bauwirtschaftslehre, Unternehmensführung, Bau- und Immobilienmanagement, Öffentliches und Privates Baurecht an der Bergischen Universität Wuppertal. 1992 folgte die Gründung des Instituts für Baumanagement.

Professor Rolf Katzenbach ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Geotechnik an der TU Darmstadt, Direktor des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik, ebenfalls in Darmstadt. Daneben ist er Partner in der Ingenieursozietät Prof. Katzenbach GmbH, Frankfurt, Darmstadt, Weinheim. Der Autor ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Bauingenieur".

Bauwirtschaftslehre.- Unternehmensführung.- Immobilienmanagement.- Privates Baurecht.- Baubetrieb.- Bauverfahrenstechnik und Baumaschineneinsatz.

Erscheint lt. Verlag 21.1.2014
Zusatzinfo XIII, 610 S. 277 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1010 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Baubetrieb • Baubetrieb; Handbuch/Lehrbuch • Baumaschineneinsatz • Bauverfahrenstechnik • Bauwirtschaft • Bauwirtschaft; Handbuch/Lehrbuch • Bauwirtschaftslehre • Immobilienmanagement • Privates Baurecht • Unternehmensführung
ISBN-10 3-642-41869-4 / 3642418694
ISBN-13 978-3-642-41869-3 / 9783642418693
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95