Kreative Volkswirtschaftslehre - Jürgen Pfannmöller

Kreative Volkswirtschaftslehre

Eine handlungs- und praxisorientierte Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Buch | Softcover
XX, 304 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-07957-4 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt

Nie wieder langweiliger Wirtschaftsunterricht? Dieses Praxislehrbuch vermittelt volkswirtschaftliche Inhalte mit vielfältigen Methoden und vor allem mit Spaß und Freude am "Problemlösen"! Dafür ist das wirtschaftliche Wissen in Fragestellungen und Experimente eingebettet, die Sie als Leser zu eigenen Entscheidungen und Handlungen anregen sollen. Aus Ihren Ergebnissen leiten Sie anschließend induktiv das allgemeine volkswirtschaftliche Wissen her. 

Die thematische Auswahl orientiert sich an den typischen Inhalten, die Sie im VWL-Unterricht oder in den Nachrichten hören. Als Leser versetzen Sie sich in die Rolle handelnder Akteure von Unternehmen, der EZB oder des Staates und "lösen" konkrete und praktische Aufgaben und Fragen. Dabei werden Sachtexte und Aufgaben anschaulich, spannend und teilweise spielerisch gestaltet. 

Als Einführung in die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre richtet sich das Buch an Abiturienten, Erstsemester und volkswirtschaftlich Interessierte. Die Problemstellungen sind mehrjährig mit Schülern erprobt und didaktisch verfeinert worden. Sie orientieren sich sprachlich an dem Verständnis von Abiturienten. Zahlreiche Karikaturen, Abbildungen und Spielideen veranschaulichen die Themen auf lebendige Weise. Viele Ansätze und Ideen lassen sich auch auszugsweise für Berufsschüler nutzen, insbesondere die Gruppenaufgaben und Planspiele.

Weitere Informationen zum Buch: www.volkswirte.de

Jürgen Pfannmöller absolvierte sein Studium zum Diplom-Volkswirt mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität zu Köln. Zuvor war er als gelernter Bankkaufmann in Luxemburg als Wertpapierhändler tätig. Parallel zum Studium arbeitete er in der Vermögensberatung einer Kölner Bank und deren Filiale in New York. Seit 2005 unterrichtet er am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Fachlageristen, Berufsvorbereitungsklassen sowie Höhere Handelsschüler. Seine Schwerpunkte sind die Fächer Wirtschaft, Mathematik, Politik und Englisch. Seit 2007 ist er Beratungslehrer. Am Institut für Systemische Lösungen in der Schule (ISIS) absolvierte er die zweijährige Weiterbildungsreihe "Pädagogisch-therapeutischer Berater - Konfliktberatung". Darauf aufbauend nimmt er derzeit an der Weiterbildungsreihe "Systemisch-lösungsorientierte Beratung und Pädagogik" teil.

Schnupperkurs VWL.- Produktionsfaktoren, Bedürfnisse und Güter.- Arbeitsteilung.- Planspiel Inselmanager.- Unternehmen.- Markt und Preis.- Staat und Kapitalmarkt.- Geldwert und Inflation.- Die Europäische Zentralbank und der Euro.- Konjunktur und Wachstum.- Rating.- Planspiel Märkte und Wirtschaft.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XX, 304 S. 80 Abb., 34 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie
Schlagworte Arbeitsteilung • Bedürfnishierarchie • Economics and finance • Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Econo • Markt-Preis-Modell • Microeconomics • Planspiel • Staatsanleihen
ISBN-10 3-658-07957-6 / 3658079576
ISBN-13 978-3-658-07957-4 / 9783658079574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die makroprudenzielle Politik

von Tobias Körner; Oliver Kruse

Buch | Softcover (2024)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
39,99
Wie Bitcoin, Ether und digitaler Euro unsere Wirtschaft …

von Cyrus de la Rubia

Buch | Softcover (2022)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
29,95