Vorschläge zur Reform der bAV Nachgelagerte Besteuerung als Vorteil

Buch | Softcover
68 Seiten
2016
Wolters Kluwer Deutschland (Verlag)
978-3-89699-499-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorschläge zur Reform der bAV Nachgelagerte Besteuerung als Vorteil - Thomas Dommermuth
9,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine fundamentale Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steht bevor – die Bundesregierung hat sie bereits im Koalitionsvertrag angekündigt. Grund dafür ist die Stagnation der bAV in Deutschland auf mittelmäßigem Niveau, trotz mehrerer Gesetzesänderungen der Vergangenheit. Im internationalen Vergleich hinken die Teilnahmequoten an der bAV hinterher.

Seit 2014 beschäftigen sich zahlreiche Fachleute damit, die bestehenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung zu optimieren und attraktiver zu gestalten. Nun versucht eine Expertengruppe unter Federführung des BMAS, konkrete Eckpunkte für die angestrebte Reform auf Basis der bisherigen Vorschläge und Studien auszuarbeiten.

Ein interessanter und für den Staat gut finanzierbarer Weg zur Steigerung der Attraktivität der bAV könnte die komplette Herauslösung der gesetzlichen Sozialversicherung aus der bAV darstellen. Die neue Broschüre von Autor Prof. Dr. Thomas Dommermuth untersucht die Auswirkungen einer solchen Herauslösung.

Aus dem Inhalt:
• Rahmenbedingungen
• Die nachgelagerte Besteuerung bei einmaliger Kapitalleistung
• Die nachgelagerte Besteuerung bei Rentenleistung
• Die Konsequenzen der gesetzlichen Sozialversicherung
• Gesamtwirkung aus nachgelagerter Besteuerung und den Konsequenzen der gesetzlichen Sozialversicherung
• Sinnvolle Eckpunkte einer Gesetzesreform

Thomas Dommermuth, Steuerberater und Professor an der Fachhochschule Amberg-Weiden, bekannt durch eine Reihe von Rundfunk- und Fernsehauftritten, berät Banken und Versicherungsgesellschaften auf dem Gebiet der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Er ist Vorsitzender des fachlichen Beirats des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Versicherungspraxis 24
Sprache deutsch
Gewicht 116 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft
Schlagworte bAV • Besteuerung • Betriebliche Altersversorgung • Reform
ISBN-10 3-89699-499-9 / 3896994999
ISBN-13 978-3-89699-499-8 / 9783896994998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fachwissen zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für die …

von Ulrike Götz

Buch | Softcover (2023)
VVW GmbH (Verlag)
59,00