Großgruppeninterventionen als innovative Settings für organisationales Lernen

Wirkungen und Nebenwirkungen

(Autor)

Buch
490 Seiten
2020
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-9033-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Großgruppeninterventionen als innovative Settings für organisationales Lernen - Gernot Znidar
40,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Organisationale Vitalität, Agilität und Innovationskompetenz in einer "VUCA-Welt" ermöglichen - aber wie? Moderne Großgruppeninterventionen (GG) und ihre Prinzipien können in ihrer Vielfalt und Mächtigkeit als hoch wirksame Instrumente der Organisationsentwicklung (OE) dienen sowie Organisationen und Unternehmen auf ihrem Weg zu einer lernenden Organisation maßgeblich unterstützen. Ihr volles Potenzial entfalten diese komplexen Settings allerdings nur dann, wenn der Blick auf den Umgang mit ihnen dahingehend erweitert wird, dass übliche Vorbereitungs- und Follow-up-Aktivitäten für viele OE-Ziele und Aufgabenstellungen zu kurz greifen. Eine Anreicherung des Interventions- und Design-Repertoires mit innovativen, spezifischen Prozess- und Designelementen einer zeitgemäßen systemisch-konstruktivistischen OE und Führung kann die nachhaltige Akzeptanz und Wirksamkeit derartiger Prozesse spür- und messbar steigern. Darüber hinaus haben die GG-Prinzipien, -Haltungen und -Elemente das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung von Organisationen und Gesellschaften als lernende und innovative soziale Systeme zu leisten. Der Autor setzt jedoch auch eine kritische Brille auf und bietet somit eine differenzierte Perspektive an. Neben der konkreten und detaillierten Darstellung zahlreicher Praxisbeispiele enthält das Buch einen attraktiven Werkzeugkoffer für Führungskräfte und VeränderungsexpertInnen.

Gernot Znidar, Dr. phil., M.A, MSc, ist Professor am European Campus des DIT (Deggendorf Institute of Technology). Er studierte Marketing, Soziale Verhaltenswissenschaften, Erziehungswissenschaften sowie das Fach Organisationsentwicklung, in dem er auch promovierte. Als systemisch-konstruktivistischer Organisationsentwickler berät er seit mehr als 20 Jahren EPU, KMU, Konzerne und Institutionen. Dabei beschreitet er auf Basis aktueller neurowissenschaftlicher, hypnosystemischer und systemtheoretischer Erkenntnisse neue Wege.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Verlag für systemische Forschung
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Agilität • Großgruppeninterventionen • Innovationskompetenz • Lernende Organisation • OE-Prozessdesigns • Open Space Organisation • Organisationale Vitalität • Organisationsentwicklung • Soziales Innovationssystem • systemisch-konstruktivistische OE • VUCA
ISBN-10 3-8497-9033-9 / 3849790339
ISBN-13 978-3-8497-9033-2 / 9783849790332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich