Logik der Produktionslogistik - Frank Herrmann

Logik der Produktionslogistik

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
IX, 456 Seiten
2009
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-58811-8 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
Für kosteneffiziente und flexible Produktionsprozesse wurden und werden zunehmend ausgefeilte Verfahren eingesetzt. Sie entstammen dem Operations Research, der, deswegen, nach wie vor eine hohe Produktivität aufweist. Diese Verfahren berufen sich auf grundlegende Resultate der Produktionslogistik, die sich beweisen lassen und daher zeitlos gültig sind. Ihre Kenntnis ist für das Verständnis und die Einsatzmöglichkeiten, insbesondere die Grenzen, dieser Verfahren erforderlich. Es erlaubt auch die grundlegenden Stärken und Schwächen von manchen aktuell diskutierten Ansätzen zu analysieren. Die Konzepte und Verfahren werden im Detail begründet bzw. hergeleitet; dies schließt die Beweise ein, die überwiegend aus dem Internet heruntergeladen werden können. Zum schrittweisen Nachvollziehen der Konzepte und der Einzelschritte der Verfahren dienen die ausführlich erläuterten Beispiele. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und dem Operations Research sowie an Experten und Wissenschaftler, die sich für die Theorie zur Produktionslogistik interessieren.

Frank Herrmann ist Oberamtsrat im Bundesministerium für Finanzen.

1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;1 Mathematische Grundlagen von Optimierungsproblemen;12
3.1;1.0 Einleitung;12
3.2;1.1 Optimierungsprobleme;12
3.3;1.2 Konvexe Analysis;24
3.4;1.3 Grundlegende Resultate der linearen Optimierung;32
3.5;1.4 Schwierigkeiten bei nichtlinearen Optimierungsproblemen;42
3.6;1.5 Optimalitätsbedingungen;46
3.7;1.6 Konvexe Optimierungsprobleme;55
3.8;1.7 Lagrange-Funktion und Karush-Kuhn-Tucker- Bedingung;58
4;2 Prognoseverfahren;72
4.1;2.0 Einleitung;72
4.2;2.1 Grundlegende Begriffe und Überlegungen;75
4.3;2.2 Konstanter Bedarfsverlauf;82
4.4;2.3 Trendförmiger Bedarfsverlauf;109
5;3 Ressourcenbelegungsplanung;142
5.1;3.0 Einleitung;142
5.2;3.1 Grundlegende Begriffe und Resultate;143
5.3;3.2 Ein-Stationen-Probleme;160
5.4;3.3 Mehrere parallele Stationen;185
5.5;3.4 Fließfertigungsprobleme;189
5.6;3.5 Werkstattfertigungsprobleme;196
6;4 Einstufige Losgrößenprobleme;218
6.1;4.0 Einleitung;218
6.2;4.1 Losgrößenmodell mit konstantem Bedarf;220
6.3;4.2 Losgrößenprobleme mit deterministisch-dynamischem Bedarf;261
7;5 Mehrstufige Losgrößenprobleme;290
7.1;5.0 Einleitung;290
7.2;5.1 Graphische Darstellung des Erzeugniszusammenhangs;291
7.3;5.2 Programmorientierte Materialbedarfsrechnung;295
7.4;5.3 Erweiterung der Materialbedarfsrechnung um Produktionslose;315
7.5;5.4 Dynamische mehrstufige unkapazitierte Mehrproduktmodelle;323
7.6;5.5 Dynamische mehrstufige kapazitierte Mehrproduktmodelle;334
8;6 Stochastische Lagerhaltungsprobleme;350
8.1;6.0 Einleitung;350
8.2;6.1 Berechnung von Nachfragemengen;354
8.3;6.2 Optimale Lösung des Einperiodenmodells;360
8.4;6.3 Grundlegende Resultate zur optimalen Lösung des Mehrperiodenmodells;385
8.5;6.4 Eine optimale (s,S)-Politik zur Lösung eines Mehrperiodenmodells;398
8.6;6.5 Anhang;430
9;Abkürzungsverzeichnis;438
9.1;Abkürzungsverzeichnis zum Abschnitt 1;438
9.2;Abkürzungsverzeichnis zum Abschnitt 2;439
9.3;Abkürzungsverzeichnis zum Abschnitt 3;440
9.4;Abkürzungsverzeichnis zum Abschnitt 4;444
9.5;Abkürzungsverzeichnis zum Abschnitt 5;446
9.6;Abkürzungsverzeichnis zum Abschnitt 6;448
10;Literatur;452
11;Index;462

Erscheint lt. Verlag 17.6.2009
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 970 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Analysieren • besondere • Betriebswirtschaft • Betriebswirtschaftslehre • Beweis • Bibliothek • Buch • Business & Economics • Business Communication, Business Etiquette • business etiquette • Einsatz • Experten • Fertigungslogistik • Grenzen • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft • HC/Wirtschaft/Betriebswirtschaft • Informatik • Internet • JAMMERS • Konzept • Kosten • Lehrbuch • Logik • Logistik • Logistikmanagement • Management • Operation • Operations Research • Produktion • Produktion & Logistik • Produktionslogistik • Produktionsmanagement • Produktionsorganisation • Produktionsplanung • Produktionsprozess • Produktivität • Research • Stamm • Studieren • Studierende • Theorie • Verfahren • Verständnis • Wirt • Wirtschaft • Wirtschaftsinformatik • Wirtschaftswissenschaft • Wirtschaftswissenschaften • Wissenschaft • Zeit
ISBN-10 3-486-58811-7 / 3486588117
ISBN-13 978-3-486-58811-8 / 9783486588118
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
34,90
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
89,99
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
39,99