Die neue Arbeitsstättenverordnung

Die neue Arbeitsstättenverordnung

Praktische Maßnahmen zur sofortigen Einhaltung der neuen Schutzziele
Loseblattwerk
700 Seiten
2017
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-806-0 (ISBN)
185,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Seit über 40 Jahren regelt die Arbeitsstättenverordnung die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten in Arbeitsstätten. In der Verordnung sind alle Bestimmungen und Anforderungen enthalten, die Unternehmen beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten beachten müssen.

„Die neue Arbeitsstättenverordnung“ ist das Handbuch für den Praktiker: Neben einer Kurzzusammenfassung der wichtigsten gesetzlichen Änderungen liegt der Schwerpunkt auf praktischen Tipps zur Planung, Einrichtung und dem Betrieb von Arbeitsstätten, übersichtlich gegliedert nach einzelnen Arbeitsstätten. Checklisten gemäß dem aktuellen Stand der Technik mit allen wichtigen DIN-Normen und technischen Regeln helfen beim schnellen Einhalten der neuen allgemein formulierten Schutzziele. Dieser Praxisratgeber hilft sowohl den Architekten, Planern und Bauherren dabei, teure Umrüstarbeiten gleich im Vorfeld zu vermeiden, als auch der Sicherheitsfachkraft Arbeitsstätten umfassend, schnell und rechtssicher zu prüfen.
Die Premium-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten und einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie aus einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Aktuell beschlossene Änderungen im Arbeitsstättenrecht praxisnah aufbereitet für rechtssicheres Handlen.
  • Erfahrene Experten erklären leicht verständlich und anhand von Praxisbeispielen die aktuellen gesetzlichen Anforderungen. So wissen Bauherren, Architekten und Sicherheitsfachkräfte, was Sie beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten beachten müssen.
  • Zahlreiche Vorlagen und Checklisten ermöglichen eine zeitsparende Umsetzung und Dokumentation der neuen Vorgaben.
  • Die praktischen Funktionen wie Suchen (Volltextsuche mit farblich hinterlegten Suchergebnissen), direkte Verlinkungen, Setzen von Lesezeichen sowie die Copy&Paste-Funktion machen das digitale Handbuch besonders komfortabel.

Die langersehnte Novelle der Arbeitsstättenverordnung ist am 02.11.2016 beschlossen worden. Diese enthält gravierende Änderungen und Ergänzungen, die jetzt umgesetzt werden müssen.

  • Neu geregelt: Integration der Bildschirmarbeitsverordnung, Unterweisung der Beschäftigten, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Übergangsfristen
  • Geändert: Begriffsbestimmungen, Anforderungen der Sichtverbindung nach außen, barrierefreie Gestaltung, Maßnahmen gegen Absturz
  • Erweitert: Gefährdungsbeurteilung, Regelungen zu Telearbeitsplätzen, Ordnungswidrigkeiten

Inhaltskurzübersicht

Grundlagen der ArbStättV

ArbStättV in aller Kürze
Anforderungen und Begriffsbestimmungen
Übergangsvorschriften
Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Übersicht geltender ASR
Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten

Gefährdungsbeurteilung
Unterweisung
Ergonomie
Nichtraucherschutz
Barrierefreie Gestaltung
Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
Anforderungen an Arbeitsstätten

Abmessungen von Räumen und Lufträumen
Fußböden, Wände, Decken und Dächer
Fenster und Oberlichter
Türe und Tore
Fahrtreppen und Fahrsteige
Laderampen
Steigleiter und Steigeisengänge
Besondere Anforderungen an Arbeitsstätten

Sicherheitseinrichtungen
Verkehrswege
Räume und Unterkünfte
Maßnahmen zum Schutz vor besonderen Gefahren

Maßnahmen gegen Brände
Fluchtwege und Notausgänge
Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen
Schutz vor Betreten von Gefahrenbereichen
Arbeitsbedingungen

Bewegungsfläche
Anordnung der Arbeitsplätze
Ausstattung
Beleuchtung und Sichtverbindung
Raumtemperatur
Lärm
Lüftung
Anforderungen an besondere Arbeitsstätten und -plätze

Arbeitsplätze im Freien
Baustellen
Bildschirmarbeitsplätze

Erscheinungsdatum
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 201 x 230 mm
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Recht / Sonstiges
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Baurecht (privat)
Technik Architektur
Wirtschaft
Schlagworte Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Gesundheit • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Gesundheit • Arbeitsstätten • Arbeitsstättenverordnung • Arbeitsstätten • Arbeitsstättenverordnung • Architektur: berufliche Praxis • Betrieb von Arbeitsstätten • Betrieb von Arbeitsstätten • Einrichtung von Arbeitsstätten • Einrichtung von Arbeitsstätten • Planung von Arbeitsstätten • Planung von Arbeitsstätten
ISBN-10 3-86586-806-1 / 3865868061
ISBN-13 978-3-86586-806-0 / 9783865868060
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?