Kurzprosa um 1900

Michael Scheffel (Herausgeber)

Buch | Softcover
276 Seiten
2023
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014366-7 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt
Länderübergreifendes Abiturthema 2024-26: Literatur um 1900»Das Leben ist zu kurz für lange Literatur«, erklärte der Publizist Alfred Polgar. Tatsächlich erreichte die Produktion kurzer, als Essenz von Kunst verstandener Prosa um 1900 ein bis dahin unbekanntes Maß. Der Band versammelt Novelletten, Prosagedichte und andere Kurzformen wie z. B. einen 'Drei-Minuten-Roman'. Seine Auswahl gibt Einblick in den Geist einer Zeit, die aus den Selbstsicherheiten einer für allmächtig gehaltenen bürgerlichen Kultur hin zur ersten großen Katastrophe des 20. Jahrhunderts führte. Mit Anmerkungen und einem Nachwort, das Textformen und Strömungen erläutert.

Michael Scheffel, geb. 1958, ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Marie Von Ebner-EschenbachDie Poesie des Unbewussten. Novelletchenin Korrespondenzkarten (1881)Arthur SchnitzlerAmerika (1889)Anna Croissant-RustHochzeitsfest (1891)Hugo von HofmannsthalDie Rose und der Schreibtisch (1892)Traumtod (1892)Das Glück am Weg (1893)Thomas MannVision (1893)Franziska Gräfin zu ReventlowEine Uniform (1893)Max DauthendayBlütenleben (1893)Stefan GeorgeSonntage auf meinem Land (1893, 1894, 1903)Peter AltenbergWie ein Bild (1896)Beja Flor (1896)Rainer Maria RilkeDas Ereignis. Eine ereignislose Geschichte (1896)Eduard Von KeyserlingGrüne Chartreuse (1897)Thomas MannGerächt (1899)Georg HermannEin Gruß (1900)Gabriele ReuterDas Opernglas (1901)Maria JanitschekModerne Ehe (1902)Darüber kommt kein Weib hinweg ... (1902)Rainer Maria RilkeDie Turnstunde (1902)Arthur SchnitzlerDie grüne Krawatte (1903)Frank WedekindDie Schutzimpfung (1903)Gustav MeyrinkDer heiße Soldat (1903)Alfred MombertDas Eis. Eine Lebensgeschichte (1904)Heinrich MannDrei-Minuten-Roman (1904)Stefan ZweigSommernovellette (1906)Robert WalserGuten Tag, Riesin! (1907)Kurt TucholskyMärchen (1907)Vorsätze (1907)Alfred PolgarDer Quell des Übels (1908)Alfred DöblinDie Tänzerin und der Leib (1910)Franz KafkaZum Nachdenken für Herrenreiter (1910)Else Lasker-SchülerEin Brief meiner Base Schalôme (1911)Alexandra RammIm Park (1911)MynonaDas Weihnachtsfest des alten SchauspielersNesselgrün (1911)Franziska Gräfin Zu ReventlowTot (1911)Franz JungNächtliche Szene (1912)Franz KafkaGroßer Lärm (1912)Wunsch, Indianer zu werden (1913)Carl EinsteinDer Tod (1913)Georg HeymDie Sektion (1913)Henriette HardenbergTröstung (1914)Angela HubermannDas Gesicht (1914)August StrammDer Letzte (1914)AnhangZu dieser AusgabeVerzeichnis der Autorinnen und Autoren,Texte und DruckvorlagenAnmerkungenNachwort

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14366
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Romane / Erzählungen
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte Bundesabitur • Deutschunterricht Gedichte um 1900 • Gedichte um 1900 Unterricht • Länderübergreifendes Abitur • Lehrerbegleitband Gedichte um 1900 • Lehrerhandreichung Gedichte um 1900 • Lehrermaterial Gedichte um 1900 • Literatur Epoche Romantik • Literaturunterricht Gedichte um 1900 • Literaturwissenschaft Gedichte um 1900 • Oberstufe Gedichte um 1900 • Sekundarstufe II Gedichte um 1900 • Unterrichtsmaterialien Gedichte um 1900 • Unterrichtsmodell Gedichte um 1900 • Unterrichtvorbereitung Gedichte um 1900 • Unterricht Vorbereitung Gedichte um 1900 • Zentralabitur
ISBN-10 3-15-014366-7 / 3150143667
ISBN-13 978-3-15-014366-7 / 9783150143667
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch

von Ursula Schulze

Buch | Softcover (2011)
Reclam, Philipp (Verlag)
17,80