Vom Ende der Einsamkeit - Benedict Wells

Vom Ende der Einsamkeit

(Autor)

Robert Stadlober (Sprecher)

Audio-CD
2016
Diogenes (Verlag)
978-3-257-80372-3 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

'Eine schwierige Kindheit ist wie ein unsichtbarer Feind: Man weiß nie, wann er zuschlagen wird.'

Jules und seine Geschwister Marty und Liz sind grundverschieden, doch ein tragisches Ereignis prägt alle drei: Behütet aufgewachsen, haben sie als Kinder ihre Eltern durch einen Unfall verloren. Obwohl sie auf dasselbe Internat kommen, geht jeder seinen eigenen Weg, sie werden sich fremd und verlieren einander aus den Augen. Vor allem der einst so selbstbewusste Jules zieht sich immer mehr in seine Traumwelten zurück. Nur mit der geheimnisvollen Alva schließt er Freundschaft, doch erst Jahre später wird er begreifen, was sie ihm bedeutet – und was sie ihm immer verschwiegen hat. Als Erwachsener begegnet er Alva wieder. Es sieht so aus, als könnten sie die verlorene Zeit zurückgewinnen, doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein.

Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist, egal, welchen Verlauf sein Leben nimmt. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.

Benedict Wells wurde 1984 in München geboren. Im Alter von sechs Jahren begann seine Reise durch drei bayerische Internate. Nach dem Abitur 2003 zog er nach Berlin. Dort entschied er sich gegen ein Studium und widmete sich dem Schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vielbeachtetes Debüt ›Becks letzter Sommer‹ erschien 2008, wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet und 2015 fürs Kino verfilmt. Sein dritter Roman ›Fast genial‹ stand monatelang auf der Bestsellerliste. Nach Jahren in Barcelona lebt Wells inzwischen wieder in Berlin.

Robert Stadlober, 1982 in Friesach geboren, begann bereits mit elf Jahren, als Synchronsprecher zu arbeiten. Bekannt wurde er durch seine Rolle in dem Ostalgie-Film ›Sonnenallee‹ (1999) von Leander Haußmann und vor allem durch die Verfilmung des Romans ›Crazy‹ (2001, Regie: Hans- Christian Schmid) von Benjamin Lebert. Für diese Rolle erhielt er den Nachwuchspreis des Bayrischen Filmpreises. Stadlober spielt zudem Theater, ist Hörbuchsprecher, Sänger und Gitarrist und lebt in Berlin

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Diogenes Hörbuch ; 80372
Verlagsort CH-Zürich
Sprache deutsch
Maße 128 x 127 mm
Gewicht 188 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Bestseller • bewegend • Einsamkeit • Einsamkeit; Romane/Erzählungen • Einsamkeit; Romane/Erzählungen • Entwicklungsroman • Entwicklungsroman (literarische Gattung) • Erwachsenwerden • Geschwister • Glück • Glück • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Literaturlesung • Humor • Identität • Identität • Kindheit • Lebensweisheit • Liebe • Liebesgeschichte • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Persönlichkeitsentwicklung • Persönlichkeitsentwicklung • Proust, Marcel • Russland • Schriftsteller • überwinden • Unfall • überwinden • Verlust • Verlust (Psychologie); Romane/Erzählungen • Verlust; Romane/Erzählungen • Verlust; Romane/Erzählungen
ISBN-10 3-257-80372-9 / 3257803729
ISBN-13 978-3-257-80372-3 / 9783257803723
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich