Akzeptanz- und Commitment-Therapie bei Angststörungen - Dorothee Schmid

Akzeptanz- und Commitment-Therapie bei Angststörungen

ein Praxisbuch

(Autor)

Buch | Softcover
220 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043093-8 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Als Goldstandard bei der Therapie von Angststörungen gilt heute die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Im vorliegenden Buch wird neben der klassischen KVT mit der Akzeptanz-Commitment-Therapie (ACT) eine modernere Variante vorgestellt, welche insbesondere die Beziehung der Betroffenen zum Problem verändert, und eine elegante, annähernd mühelose Realisierung des Expositions-Prinzips ermöglicht. Die ACT sieht den Menschen als für sich selbst zuständig und darin letztlich als souverän. Anstatt die PatienInnten in ein Korsett strenger und vor allem anstrengender Interventionen zu stecken, öffnet sie den Horizont für Kreativität und Experimentierfreude.

lic.phil. Dorothee Schmid, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin und Supervisorin SGVT langjährige Leiterin des Therapieprogramms für Angst- und Zwangsstörungen einer Schweizer Privatklinik sowie Beirätin der Angst- und Panikhilfe Schweiz

Erscheint lt. Verlag 30.6.2024
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angst • Angststörungen • Kognitive Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-17-043093-9 / 3170430939
ISBN-13 978-3-17-043093-8 / 9783170430938
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00