Dramatische Rundschau 01 -

Dramatische Rundschau 01

Buch | Softcover
542 Seiten
2019 | Originalausgabe
Fischer-Taschenbuch-Verlag
978-3-596-70516-0 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Ab 2019 wird aus »Theater Theater« die »Dramatische Rundschau«. Nach wie vor werden neueste Theatertexte versammelt.

In Band 1 der Dramatischen Rundschau sind abgedruckt:
Björn SC Deigner: In Stanniolpapier / Gracie Gardner: Pussy Sludge / Caren Jeß: Bookpink / Wolfram Lotz: In Ewigkeit Ameisen und Das Ende von Iflingen / Roland Schimmelpfennig: Der Riss durch die Welt / Ferdinand Schmalz: der tempelherr / Jen Silverman: Collective Rage / Marlene Streeruwitz: Mar-a-Lago. Oder. Neuschwanstein.

Das Drama lebt!

Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Franz-Nabl-Preis. Ihr Roman »Die Schmerzmacherin.« stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen die Vorlesungen »Das Wundersame in der Unwirtlichkeit.« und der Roman »Flammenwand.«, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2019 nominiert ist.

Ferdinand Schmalz, geboren 1985 in Graz, aufgewachsen in Admont, Obersteiermark, lebt und studiert Theaterwissenschaft und Philosophie in Wien. Am Schauspielhaus Wien und Schauspielhaus Düsseldorf war Schmalz als Regieassistent tätig. Er performt im freien Kollektiv mulde_17 und ist Mitbegründer des Festivals Plötzlichkeiten im Juni 2012 im Theater im Bahnhof Graz.

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: »Die Frau von früher«, »Trilogie der Tiere« und »Der goldene Drache«. 2016 erschien sein erster Roman »An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts«, der auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse stand, und 2017 sein zweiter Roman »Die Sprache des Regens«.

Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, wuchs im Schwarzwald auf. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft in Konstanz und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2011 gewann er mit DER GROSSE MARSCH u.a. den Kleistförderpreis und den Publikumspreis des Berliner Stückemarktes. In der Kritikerumfrage von Theater heute wurde er zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gewählt. Nach dem Erfolg von EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL erhielt er2012 den Dramatikerpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft und 2013 den Kasseler Förderpreis für Komische Literatur. DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS wurde 2015 zum Berliner Theatertreffen und zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Im selben Jahr erhielt Wolfram Lotz den Nestroypreis für das Beste Stück und wurde in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Dramatiker des Jahres gewählt.

In Band 1 der Dramatischen Rundschau sind abgedruckt:
Björn SC Deigner: In Stanniolpapier / Gracie Gardner: Pussy Sludge / Caren Jeß: Bookpink / Wolfram Lotz: In Ewigkeit Ameisen und Das Ende von Iflingen / Roland Schimmelpfennig: Der Riss durch die Welt / Ferdinand Schmalz: der tempelherr / Jen Silverman: Collective Rage / Marlene Streeruwitz: Mar-a-Lago. Oder. Neuschwanstein.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Dramatische Rundschau ; 1
Co-Autor Björn SC Deigner, Gracie Gardner, Caren Jeß, Wolfram Lotz, Roland Schimmelpfennig, Ferdinand Schmalz, Jen Silverman, Marlene Streeruwitz, Maria Milisavljevic
Übersetzer Barbara Christ
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 13 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Aktuelle Stücke • Aktuelle Stücke • Anthologie • Beispiele • Björn SC Deigner • Björn SC Deigner • Bookpink • Bühne • Burgtheater Wien • Bühne • Caren Jeß • Caren Jeß • Collective Rage • Das Ende von Iflingen • der tempelherr • Deutsches Theater Berlin • Drama • Drama Literatur • Dramatik • Dramaturgie • Dramen • Ferdinand Schmalz • Gracie Gardner • Heidelberger Stückemarkt • Heidelberger Stückemarkt • In Ewigkeit Ameisen • In Stanniolpapier • Jen Silverman • Mar-a-Lago. Oder. Neuschwanstein • Marlene Streeruwitz • moderne Dramatik • Open Mike • Pussy Sledge • Riss durch die Welt • Roland Schimmelpfennig • Sammlung • spectaculum • Stücke • Stücke • Theater • Theaterpraxis • Theaterstücke • Theaterstücke • Theater Theater • Wolfram Lotz
ISBN-10 3-596-70516-9 / 3596705169
ISBN-13 978-3-596-70516-0 / 9783596705160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Limitierter Farbschnitt

von D.C. Odesza

Buch | Softcover (2023)
D.C. Odesza (Verlag)
16,90
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
20,00
Limitierter Farbschnitt

von D.C. Odesza

Buch | Softcover (2023)
D.C. Odesza (Verlag)
16,90