Hannis Äpfel (eBook)

Gedichte aus dem Nachlass

(Autor)

Guy Krneta (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2021
90 Seiten
Wallstein Verlag
978-3-8353-4615-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hannis Äpfel - Kurt Marti
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bisher unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass Kurt Martis, die zeigen, wie aktuell sein Werk heute noch ist.

Die späten Gedichte von Kurt Marti drehen sich um die "letzte Zeit auf Erden": Altersgebrechen, das Fehlen der Geliebten, Warten auf den Tod. Aphoristisch knapp, sprachspielerisch und lakonisch sind Martis Verse. Er betrachtet, wundert sich, denkt nach, klopft die Wörter ab.
Auch im Langgedicht "Hanni", das der Dichter für sich und seine Nächsten schrieb, hadert er nicht mit dem Tod. Er hadert mit dem Verlassensein. Und tröstet sich damit, dass der Geliebten wenigstens dieses erspart blieb. "Hanni" ist ein berührendes Zeugnis einer lebenslangen Liebe, voller "Zärtlichkeit und Schmerz". Hier findet die persönliche Erfahrung eine gültige, offene Form.

Kurt Marti wurde 1921 in Bern geboren. Nach dem Theologiestudium in Basel bei Karl Barth wurde er Pfarrer in Niederlenz bei Lenzburg und später an der Nydeggkirche in Bern. Seit den 1950er Jahren veröffentlichte er neben theologischen und publizistischen Texten auch literarische Werke, erste Poesie- und Prosabände entstanden. Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Ehrungen, darunter den Literaturpreis des Kantons Bern (1967 und 2010), den Johann-Peter-Hebel-Preis (1972) sowie den Kurt-Tucholsky-Preis (1997). Marti lebte bis zu seinem Tod 2017 in Bern. Guy Krneta, geb. 1964 in Bern, lebt als Schriftsteller in Basel. Er schrieb zahlreiche Theaterstücke, ist Mitbegründer des Spoken-Word-Ensembles "Bern ist überall" und initiierte das "Schweizerische Literaturinstitut" in Biel. Preise u. a.: Welti-Preis für das Drama (2003), Prix Suisseculture (2012), Schweizer Literaturpreis (2015). 2015 produzierte er zusammen mit der Jazz-Band Louisen die CD "rosa loui. Hommage an Kurt Marti". Zuletzt erschien sein Roman "Die Perücke" (2020).

Erscheint lt. Verlag 4.1.2021
Nachwort Nora Gomringer
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Alter • aphoristisch • Deutschsprachige Lyrik • Einsamkeit • Gedichte • Hanni • Langgedicht • Liebe • Lyrik • Nachlass • Tod • Vergänglichkeit • Verlassensein
ISBN-10 3-8353-4615-6 / 3835346156
ISBN-13 978-3-8353-4615-4 / 9783835346154
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 844 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99