Freiheit

vier Variationen über Zuwendung und Zwang

(Autor)

Buch | Hardcover
399 Seiten
2022 | 1. Auflage
Hanser Berlin (Verlag)
978-3-446-27235-4 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Maggie Nelson wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken. Nach "Bluets" und "Die Argonauten" verknüpft sie erneut gekonnt Philosophie mit radikaler Kritik.
Was es heißen könnte, frei zu sein, beschäftigt Maggie Nelson fast ihr ganzes Leben. Kaum ein anderer Wert ist so eng mit unserer Vorstellung vom Menschsein verbunden. Doch seine Bedeutung entgleitet ihr immer wieder. Handelt es sich um einen andauernden Lebenszustand oder um einen einmaligen Moment, der uns befreien wird? Ist Freiheit unerlässlich für Gerechtigkeit und Wohlergehen?

Maggie Nelson erkundet kontroverse Debatten in der Kunstwelt, das Erbe der sexuellen Befreiung, die schmerzhaften Paradoxien der Sucht und die Unabwendbarkeit der Klimakrise und vollzieht damit selbst eine Praxis der Freiheit. Sie bietet keine einfachen Antworten, sondern wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken.

Maggie Nelson, geboren 1973, ist Dichterin, Kritikerin und Essayistin. Sie lehrt an der University of Southern California und lebt mit ihrer Familie in Los Angeles. Für ihr hoch gelobtes Buch Die Argonauten, 2017 in deutscher Übersetzung veröffentlicht, wurde sie mit dem National Book Critics Circle Award ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr 2020 Die roten Stellen. Autobiographie eines Prozesses.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Cornelius Reiber
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel On Freedom. Four Songs of Care and Constraint
Gewicht 477 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Lyrik / Dramatik
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Argonauten • Befreiung • Black • bluets • Care • Commons • Dana • Dodge • Drogen • Emanzipation • Feminismus • Frei • Freiheit • Gemeinschaft • Gerechtigkeit • Harry • Klima • Klimakrise • Klimawandel • Kolonialismus • Kunst • Kunstkritik • Lives • matter • Philosophie • Populismus • Praktiken • Praxis • Queer • Radikal • Rassismus • Rechte • Revolution • Schutz • Sexismus • sexuelle • Sucht • Theorie • Trump • Unabhängigkeit • Universität • Vereinnahmung • Zwang
ISBN-10 3-446-27235-6 / 3446272356
ISBN-13 978-3-446-27235-4 / 9783446272354
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
22,00